Per 1.Juli 2025 oder nach VereinbarungIhre HauptaufgabenSozialarbeiterische Beratung und Betreuung schwer traumatisierter Geflüchteter im Rahmen eines interdisziplinären BehandlungsansatzesBeratung zu den Themen Wohnen, Finanzen, Sozialversicherungen, Rechte und Pflichten in der Schweiz, Aufenthaltsstatus und ArbeitsmarktintegrationUnterstützung im Kontakt und Vermittlung bei Missverständnissen zwischen Geflüchteten und BehördenMitwirkung in administrativen BelangenLeitung und Weiterentwicklung begleitender Angebote zur IntegrationsförderungOrganisation des internen Dolmetscherdienstes zur Gewährleistung einer kultursensiblen BetreuungZusammenarbeit mit Fachstellen, NGOs und relevanten BehördenTeilnahme an Fallbesprechungen, Supervisionen und internen WeiterbildungenIhr ProfilAbschluss in Sozialer Arbeit FHMehrjährige Berufserfahrung in der Einzelfallhilfe sowie vertiefte Kenntnisse im Bereich Migration, Integration und SozialversicherungsrechtIdealerweise Erfahrung in der Leitung oder Koordination von ProjektenAusgeprägte kommunikative und interkulturelle KompetenzenSelbständige ArbeitsweiseBelastbare, verantwortungsbewusste und humorvolle PersönlichkeitFreude an interdisziplinärer Zusammenarbeit und vernetztem ArbeitenSehr gute mündliche und schriftliche Deutsch- und Englischkenntnisse, zusätzliche Sprachkenntnisse (Französisch, Italienisch oder eine Migrationssprache) von VorteilUnser AngebotSinnstiftende und anspruchsvolle Tätigkeit in einem dynamischen UmfeldEngagiertes und interdisziplinäres Team mit hoher FachkompetenzGestaltungsspielraum und Möglichkeiten zur Weiterentwicklung des AngebotsZeitgemässe Anstellungsbedingungen und attraktive SozialleistungenFachliche Unterstützung durch Supervisionen, Intervisionen und WeiterbildungsmöglichkeitenUniversitätsspital Zürich8006 Zürich