Für unseren Kunden suchen wir einen Arztsekretär.Spannende Aufgaben erwarten dich!Bewirb dich noch heute auf diese Position!AufgabenErstellen, Überarbeiten, Abschließen und Versenden von Berichten, OP-Berichten, Konsilien, Verlaufseinträgen, Aktennotizen, Verordnungen und RezeptenBearbeiten von Anfragen von IV und KrankenkassenAnsprechpartnerin für interne und externe Stellen, Institutionen, Therapeuten, Spitäler sowie Eltern und PatientenAnfordern von Röntgenbildern und Erfassung von Aufträgen im SystemAllgemeine SekretariatsaufgabenAdministrative Unterstützung der ÄrzteVertretung im Team während FerienzeitenProfilAbgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbarer AbschlussBerufserfahrung im Gesundheitswesen oder als Arztsekretärin sowie gute Kenntnisse der medizinischen TerminologieSehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Französischkenntnisse von VorteilAusgeprägte IT-Kenntnisse, insbesondere in allen MS-Office-AnwendungenStrukturierte, ruhige, effiziente und selbständige ArbeitsweiseSchnelle Auffassungsgabe, Fähigkeit zur Priorisierung sowie hohes Verantwortungs- und QualitätsbewusstseinFlexible, belastbare, mitdenkende und zuverlässige PersönlichkeitFreude an der Zusammenarbeit im TeamVorteileEine abwechslungsreiche TätigkeitSorgfältige EinarbeitungEin motiviertes, hilfsbereites und kollegiales TeamKontaktinformationenFalls du weitere Fragen zu diesem Stellenangebot (Referenz: JN -012025-698295) hast, kontaktiere bitte Lisa Schäfauer unter 058 233 34 00.Über unsAdecco ist Marktführer für Personallösungen in der Schweiz und weltweit. Jeden Tag sorgen unsere Teams in unseren rund 50 Standorten schweizweit für den besten Match zwischen Kandidat:innen und Kunden in unterschiedlichen Berufsfeldern und Branchen. Adecco Schweiz ist ein Unternehmen der Adecco Gruppe, dem weltweit führenden Unternehmen für Talent Advisory und Solutions. Wir glauben daran, jeden für die Zukunft fit zu machen und beschäftigen täglich über 3,5 Millionen Menschen. Wir rekrutieren, entwickeln und bilden Talente in 60 Ländern aus, und ermöglichen es Organisationen, die Zukunft der Arbeit mitzugestalten.