Aktuell sind alle Stellen besetzt.
Die Radiologie und die Diagnostische Neuroradiologie des Kantonsspitals Graubünden, gemeinsam mit unserem Spitalstandort in Walenstadt, decken ein grosses Einzugsgebiet in der Südostschweiz ab und bieten ein breites Spektrum an diagnostischen und interventionellen Leistungen. Darüber hinaus versorgen wir konsiliarisch verschiedene Regionalspitäler und Gesundheitszentren auf dem Gebiet der Radiologie. Wir sind interdisziplinär ausgerichtet und mit moderner Medizintechnik und IT ausgerüstet und vernetzt. Wir bieten eine vielseitige und abwechslungsreiche Weiterbildung für den Facharzttitel Radiologie und sind eine SIWF-zertifizierte Weiterbildungsstätte der Kategorie A (4 Jahre).
Du möchtest eine abwechslungsreiche Tätigkeit, bei der du dich aktiv einbringen kannst? Dann bist du bei uns genau richtig!
Das sind deine Aufgaben
* Du führst selbständig Untersuchungen gemäss unserem Weiterbildungskonzept durch und übernimmst vielseitige Aufgaben in der radiologischen Grundversorgung.
* Du befunderst radiologische subspezialisierte Untersuchungen.
* Du wirkst aktiv an der Qualitätssicherung und internen Weiterbildung mit.
Das bringst du mit
* Du hast das eidgenössische Diplom in Humanmedizin (Staatsexamen) oder ein äquivalentes ausländisches Diplom mit MEBEKO-Anerkennung.
* Du zeichnest dich durch hohe Leistungsbereitschaft und Engagement aus und strebst den Facharzttitel in Radiologie an.
* Deine empathische, eigenständige und offene Art ist eine Bereicherung für unser Team und für unsere Patientinnen und Patienten.
Und das bieten wir dir
* Du profitierst von geregelten Arbeitsbedingungen und Fortbildungsmöglichkeiten im Rahmen individueller Vereinbarungen.
* Du erhältst eine überdurchschnittliche Ausbildungsqualität durch radiologische Subspezialisierungen.
Beruf und Familie
Als flexible Arbeitgeberin fördern wir unterschiedliche Arbeitsmodelle, sodass du Beruf und Familie für dich optimal kombinieren kannst. Ferner bieten wir dir und deiner Familie ein mannigfaltiges Angebot an Unterstützungsleistungen an.
Ferien / Diensttreueurlaub
Der jährliche Ferienanspruch bei uns beträgt mindestens 25 Tage. Langjährige Mitarbeiter:innen werden mit einem zusätzlichen Diensttreueurlaub belohnt.
Flexible Arbeitszeit / Home Office / Teilzeitarbeit
Wenn der Betrieb es zulässt, können Arbeitszeiten und -pensen flexibel auf deine aktuelle Lebenssituation zugeschnitten werden.
Gastronomisches Angebot
Alle vier Standorte des Kantonsspitals Graubünden bieten eine grosse Auswahl an Verpflegungsmöglichkeiten. Bei uns kannst du dich abwechslungsreich, ausgewogen und gesund ernähren.
Gesundheit
Die Gesundheit unserer Mitarbeiter:innen liegt uns am Herzen: Das Kantonsspital Graubünden wurde im November 2022 mit dem Qualitätslabel Friendly Work Space ausgezeichnet.
Unterkünfte für Personal
Für unsere Mitarbeitenden, Praktikanten und Lernenden stellen wir je nach Möglichkeit Personalzimmer und -Wohnungen vergünstigt zur Verfügung.
Sozialleistungen
Wir bieten dir nebst den gesetzlich vorgegebenen Leistungen ergänzende und grosszügige überobligatorische Leistungen an.
Weiterbildung und persönliche Entwicklung
Wir investieren kontinuierlich in die Aus-, Fort- und Weiterbildungen unserer Mitarbeitenden. Bei uns wirst du unterstützt, motiviert, gefordert und gefördert.
Unsere Werte
Die ausgezeichnete Qualität unserer Dienstleistungen und die Gesundheit und Zufriedenheit unserer Mitarbeitenden stehen bei uns gleichermassen im Fokus. Eine offene, wertschätzende Unternehmenskultur, Vielfalt, Toleranz und Nachhaltigkeit sind ebenso feste Bestandteile unserer Philosophie wie fortschrittliche Anstellungsbedingungen und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten.
#J-18808-Ljbffr