Echter Karrieretyp? Bereit für die nächste Stufe? Das trifft sich gut!
Aufgaben
Entwicklung und Implementierung von elektronischen Systemen
Simulation von analogen und digitalen elektronischen Systemen
Aufbau von Prototypen
Erstellung von PCB Layouts, Schemata, Stücklisten, etc.
Unterstützung CAS Design der Ladesysteme
Planung und Betreuung von Entwicklungs- und Typprüfungen
Erstellung von Spezifikationen elektrotechnischer Komponenten
Sicherstellen der Einhaltung von relevanten Normen und Richtlinien
Leitung von Projekten
Konkurrenz- und Patentanalysen
Analyse Kommunikationsprotokolle Ladestation / Elektrofahrzeug
Fachliche Beratung von Mitarbeitenden und Kunden/-innen
Kommunikation mit Software- und Hardwareentwicklern/-innen sowie mit Herstellfirmen
Erstellung und Pflege der elektrischen Dokumentation
Profil
Hochschulabschluss in Elektrotechnik oder vergleichbar
Mehrjährige Berufserfahrung in Elektrotechnik
Gute Kenntnisse der Analog- und Digital-Elektronik-Kenntnisse im Bereich der Simulation
Projektleitungserfahrung
Lösungsorientierte Arbeitsweise
Kommunikationsstarke und teamfähige Persönlichkeit
Ausgezeichnete mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse sowie sehr gute Englisch- und/oder Französischkenntnisse
Vorteile
Langfristige Anstellung
Sicherer Arbeitsplatz
Moderner Maschinenpark
Kontaktinformationen
Falls du weitere Fragen zu diesem Stellenangebot (Referenz: JN -022025-709019) hast, kontaktiere bitte Alessandro Meister unter +41 58 233 28 20.
Über uns
Adecco ist Marktführer für Personallösungen in der Schweiz und weltweit. Jeden Tag sorgen unsere Teams in unseren rund 50 Standorten schweizweit für den besten Match zwischen Kandidat:innen und Kunden in unterschiedlichen Berufsfeldern und Branchen.
Adecco Schweiz ist ein Unternehmen der Adecco Gruppe, dem weltweit führenden Unternehmen für Talent Advisory und Solutions. Wir glauben daran, jeden für die Zukunft fit zu machen und beschäftigen täglich über 3,5 Millionen Menschen. Wir rekrutieren, entwickeln und bilden Talente in 60 Ländern aus, und ermöglichen es Organisationen, die Zukunft der Arbeit mitzugestalten.