Das kannst du bewegen.
* In dieser abwechslungsreichen Tätigkeit unterstützt du zu ca. 50% das Bahntechnik-Center in Hägendorf bei der Umsetzung und Einhaltung der ISO 3834-2 und der EN 1090-2. Dort verantwortest du die Aufrechterhaltung und Erweiterung der Schweisszertifizierungen.
* Als Fahrzeugverantwortliche:r führst du für deine designierte Rangierfahrzeugflotten technische Abklärungen für die Werkstatt durch und unterstützt diese bei der Lösung von komplexen Störungen.
* Du führst Projekte wie Nachrüstungen oder Ersatz von obsoleten Systemen im Zusammenhang mit deiner Fahrzeugflotte durch und optimierst die Instandhaltungsvorgaben, um die Sicherheit, Zuverlässigkeit und Kosteneffizienz kontinuierlich zu steigern.
* Du arbeitest im Engineering eng mit der Werkstatt, der Werkssteuerung sowie der Flottentechnik zusammen und unterstützt unsere Beschaffungsorganisation bei technischen Fragen.
Das bringst du mit.
* Du fühlst dich sowohl im Büro als in der Werkstatt wohl.
* Mit deiner selbstständigen Arbeitsweise und konstruktiven Art bringst du dich ein und stösst neue Lösungen an.
* Du hast eine abgeschlossene technische Ausbildung (z.B. Maschinenbauingenieur:in) auf Stufe FH / ETH.
* Ein Diplom als Schweissfachingenieur:in (z.B. International Welding Engineer) sowie Erfahrung in der Umsetzung der ISO 3834-2 oder EN 1090-2 sind erforderlich.
* Gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Französisch (mindestens B1) sind notwendig, um effektiv im Team und mit den Kolleg:innen an den anderen Standorten zu kommunizieren.
SBB Recruiting Support
Telefon + 41 51 220 20 29
recruiting@sbb.ch
#J-18808-Ljbffr