Ihr Aufgabenbereich
Wir sind spezialisiert auf die Behandlung von Patient*innen mit einer traumatischen oder krankheitsbedingten Hirnschädigung.
Die Beeinträchtigungen betreffen ganz unterschiedliche Funktionsbereiche des Menschen in sehr unterschiedlichem Ausmass: Die Motorik, die Sprache, das Bewusstsein und die geistigen Fähigkeiten. Oft stellen auch zusätzlich auftretende Verhaltensauffälligkeiten hohe Anforderungen an das betreuende Team dar.
Ihr Profil
1. Freude an der engen Zusammenarbeit mit Ärzten*innen aus verschiedenen Fachbereichen
2. Interesse, Neugierde und die Fähigkeit, Ihr Fachwissen in dem spannenden Gebiet der ganzheitlichen Rehabilitation zu erweitern
3. Empathie und Einfühlungsvermögen für die Begleitung von Patient*innen und Angehörigen in schwierigsten Lebenslagen
4. Verantwortungsvolles Arbeiten und Teamgeist
5. Sehr gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse (mind. Niveau B2 mit Nachweis)
6. Abgeschlossene Registration MEBEKO Schweiz bei ausländischen Diplomen
Sie finden bei uns
7. Vielseitige Arbeit in einem engagierten, interprofessionellen Team aus Allgemein-Mediziner*innen, Internist*innen, Neurolog*innen, Orthopäd*innen und Urolog*innen
8. Ausbildung in der paraplegiologischen und neurologischen Frührehabilitation einschl. Weaning bei tracheotomierten, beatmeten Patient*innen und Trachealkanülenmanagement, verschiedene Formen der Atemtherapie
9. Ausbildung in Spezialskills wie Infiltration, Ultraschall, Polygraphie, Dekubitus-Behandlung, neurologische Expertise
10. Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Pflege und Therapie
11. Kennenlernen einer zielorientierten Rehabilitationsplanung, Behandlungsführung und Prognose in der neurologischen Rehabilitation
12. Einblick in neurologische Diagnostik und Standard-Untersuchungs-
verfahren (EEG, EMG, NLG, neuroradiologische Bildgebung)
13. Teaching im Fachgebiet der Querschnittsyndrome im akuten und chronischen Stadium und ihrer Komplikationen
14. Umfängliches Weiterbildungsprogramm im Hause
15. Ausbildungsberechtigung der FMH: Neurologie - Kategorie C (2 Jahre)
Für Fragen steht Ihnen Frau PD Dr. med. M. Hund-Georgiadis, Chefärztin, Telefon 061 325 00 00 gerne zur Verfügung.