Ihre Aufgaben:Leitung der Tagessstätte und von Klienten-Kleingruppen (4 -5 Personen) als milieutherapeutisches SettingTeilhabe- und ressourcenorientierte Begleitung von Klienten im Bereich Kunsthandwerk / InstrumentenbauLeiten von musiktherapeutischen Sitzungen (Einzeln und in Gruppen) nach dem Therapiekonzept der StiftungUmgebungsgestaltung / Garten zusammen mit Klienten für das Wohnhaus KastanienbaumMitverantwortung für eine offene, konstruktive Zusammenarbeit mit dem Begleitteam des Wohnhauses und der BereichsleitungVerantwortlich in Zusammenarbeit mit dem Marketing für Verkauf oder Würdigung von Produkten aus der Kunsthandwerk-WerkstattPlanung und Durchführung bereichsübergreifender oder einzelner Projekte in Absprache mit der BereichsleitungSie bringen mit:Ausbildung als Instrumentenbauer:in / Musiktherapeut:in oder gleichwertige Ausbildung im Bereich Holz oder MetallHohe Sozialkompetenz, Kreativität und FlexibilitätEs macht Ihnen Freude, Menschen mit unterschiedlichsten Fähigkeiten zu kreativem Werken zu ermutigen und zu begeisternKenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen von Vorteil Unser Angebot:lebendiges und spannendes Arbeitsgebiet, in dem Ihre Ideen, Ihr aktives Mitdenken und Mitgestalten nicht nur erlaubt, sondern erwünscht sindEigenverantwortliches Arbeiten in kleinen Einheiten und flacher HierarchieArbeitsgebiet mit viel Freiraum und den dazugehörigen Kompetenzenlangfristige, teilhabeorientierte Zusammenarbeit und Beziehung mit unseren Klient:innenwerteorientierte Unternehmenskultur mit Zusammenarbeit auf Augenhöhe und hoher Respektkultur, dazu ein professionelles, kollegiales und routiniertes Teamvielfältige interne und externe Weiterbildungsmöglichkeitenmindestens 5 Wochen Ferien Möchten Sie sich beruflich verändern und sich in ein nicht alltägliches und sinnstiftendes Arbeitsumfeld aktiv einbringen?Nutzen Sie die Gelegenheit, wir freuen uns darauf Sie bald persönlich kennenzulernen. Fragen zum Stellenangebot beantwortet gerne Herr Stefan Wyss, Leiter Wohnhaus Kastanienbaum, Tel. 055 251 04 42. Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen samt Lohnvorstellung senden Sie bitte bis am 25. April 2025 online an: bewerbungen@vivazzo.ch oder per Post an: Vivazzo Stiftung, Administration Personalrekrutierung, Joweid Zentrum 1, Postfach 717, 8630 Rüti ZH.Unvollständige Dossiers oder Unterlagen von Personalvermittlungen werden nicht berücksichtigt. jidfdb8c8ba jit0417a jiy25a