Lohn - CHF80'000 - 95'000
Verantwortung: Verantwortung für den sicheren und effizienten Betrieb der zugeteilten Wärmeanlagen
Störungsfindung und -behebung in Zusammenarbeit mit Lieferanten und Fachfirmen sowie Sicherstellen des Pikettdienstes
Periodische Inspektion und Wartung der Wärmeanlagen
Aufbereitung der abgelesenen Wärmezählerdaten für die Wärmeverrechnung
Organisation und Durchführung der Nacheichung von Wärmezählern
Fachtechnische Unterstützung bei der Projektierung und Realisierung neuer Wärmeanlagen
Mitwirkung beim Bau und der Inbetriebnahme neuer Wärmeanlagen
Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektroinstallateur, Elektromechaniker, Automatiker oder ähnlich im Bereich Gebäudetechnik
Kenntnisse in der Instandhaltung, Störungsbehebung und Wärmetechnik oder Wille, sich darin weiterzubilden
Einige Jahre Erfahrung in einer ähnlichen Funktion
Lösungsorientierte Persönlichkeit mit technischer Affinität
Eigeninitiative, Einsatzbereitschaft und Flexibilität
Führerschein Kategorie B
Benefits: Attraktive Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
Komfortables Büro mit moderner Infrastruktur
Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten/Projekte
Eingespieltes und dynamisches Team
ROCKEN Jobs:
https://rocken.jobs
Profil erstellen:
https://rocken.jobs/application/profil-erstellen/
Arbeitsort
Aargau
Kontakt
Ines Koller,
+41443852121