Entscheiden Sie sich mit uns für den ganzheitlichen Dienst am Menschen im Marienhaus St. Wendel-Ottweiler, am Standort St. Wendel.
Das Marienhaus Klinikum St. Wendel-Ottweiler mit seinen beiden Standorten, ist zurzeit am Standort St. Wendel Schwerpunktversorger im Nordsaarland, während der Standort Ottweiler 2021 in ein modernes Ambulanzzentrum umgewandelt wurde. Die Klinik mit ihren 396 Betten gliedert sich in die Fachabteilungen und Sektionen Innere Medizin, Gastroenterologie, Kardiologie, Neurologie mit integrierter Stroke Unit, Allgemein- / Viszeralchirurgie, Gefäßchirurgie, Orthopädie/Unfallchirurgie, Gynäkologie / Geburtshilfe, konservative Orthopädie, Intensivmedizin und Weaning, Anästhesie, Psychiatrie / Psychotherapie, Palliativmedizin, sowie der Geriatrie.
Zusätzlich verfügen wir über 20 tagesklinische Plätze in der Psychiatrie und Psychotherapie und 5 tagesklinische Plätze in der Geriatrie und planen voraussichtlich für 2024 die Etablierung 15 tagesklinischer Plätze in der Konservative Orthopädie.
Leitung des Medizincontrollings (m/w/d) ab sofort / Teilzeit / Vollzeit / unbefristet Ihr Engagement ist uns wichtig, deshalb bieten wir Ihnen: eine Vergütung nach den Richtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR)
eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte Zusatzversorgung in der KZVK und geförderte Berufsunfähigkeitsversicherung
eine kollegiale und wertschätzende Zusammenarbeit in einem engagierten Team
ein durchdachtes Einarbeitungskonzept für den optimalen Start bei uns
Inanspruchnahme des modernen Sozialleistungspakets der Marienhaus Gruppe
attraktive Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung
Zusatzangebote mit Mehrwert: vermögenswirksame Leistungen, steuersparende Entgeltumwandlungsangebote
ein persönliches Dienstrad-Angebot (natürlich auch als e-Bike)
kostenfreie Parkplätze vor der Tür
Wir wünschen uns: ein abgeschlossenes Studium in einem gesundheitswissenschaftlichen oder wirtschaftlichen Bereich und/oder eine abgeschlossene medizinisch-pflegerische oder betriebswirtschaftliche Ausbildung
einschlägige Berufserfahrung im Medizincontrolling sowie entsprechende Leitungserfahrung
sehr gute Kenntnisse in der Krankenhausfinanzierung, Kodierung und der externen Qualitätssicherung
fundierte Kenntnisse zum G-DRG- und PEPP-System, ICD- und OPS-Kodierung sowie den damit verbundenen gesetzlichen Regelungen und Vorschriften
vertieftes Wissen zu rechtlichen Rahmenbedingungen im Krankenhaus sowie sehr gute Kenntnisse zum deutschen DRG-Abrechnungssystem in medizinischer und betriebswirtschaftlicher Hinsicht
Erfahrung in der Kommunikation mit Kostenträgern und des MD
Erfahrungen mit KIS-Systemen (ImedOne / SAP-ISH wünschenswert)
sicherer Umgang mit MS Office-Anwendungen
hohe soziale, organisatorische und analytische Kompetenz verbunden mit Führungs- und Argumentationsstärke
Ihre Aufgaben: eigenverantwortliche Führung und Leitung des Medizincontrollings
Organisation und Sicherstellung eines reibungslosen Ablaufs des gesamten Kodier- und MD-Managements des Krankenhauses
Überwachung des Kodierstandes und der medizinisch-ökonomischen Leistungserfassung (RightCoding) stationärer Fälle
Verantwortung für das MD-Management
Entwicklung und Umsetzung von Controllingstrategien und –prozessen
Analyse von medizinischen Daten und Erstellung von Berichten zur Unterstützung des Managements sowie der Geschäftsführung
Sicherstellung der Qualitätssicherung und -verbesserung im Bereich Medizincontrolling / Führung und Steuerung der externen Qualitätssicherung
Zusammenarbeit mit der Patientenabrechnung, der FiBU und dem Controlling
selbstständige Bearbeitung von Anfragen der Krankenkassen und des Medizinischen Dienstes (MD), Begleitung der MD-Begehungen vor Ort, Selbstständige Vorbereitung von Leistungsklagen
Erstellung von internen Auswertungen und Berichten sowie ad hoc Analysen
selbständige Vorbereitung, Organisation und Durchführung von Strukturprüfungen
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Frau De Francesco, Tel. 06321-859 8090 oder das Sekretariat der kfm. Direktion 06821-363 1202.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Bewerbungsportal!
Sollten Sie sich per Post oder E-Mail bewerben, werden Ihre Daten standardmäßig digitalisiert und weiterverarbeitet.
#J-18808-Ljbffr