Stellenantritt:ab sofort oder nach Vereinbarung (befristet bis 31. Januar 2026)Arbeitsort:BernSind Sie auf der Suche nach einer vielseitigen juristischen Tätigkeit? Haben Sie Interesse an opferhilferechtlichen Fragestellungen? Möchten Sie Einblick in die Arbeitsweise der Opferhilfe erhalten? Dann sind Sie bei uns richtig!Ihre AufgabenDas Bearbeiten von Gesuchen um finanzielle Hilfe, Genugtuung und Entschädigung sowie das Verfassen entsprechender Kostengutsprachen und VerfügungenDas Verfassen von BeschwerdevernehmlassungenDas Tätigen von rechtlichen Abklärungen in den Bereichen Opferhilfe, Verwaltungsrecht, Strafrecht und HaftpflichtrechtDen schriftlichen und telefonischen Kontakt mit Anwaltskanzleien, Staatsanwaltschaften und Gerichten pflegenDie Mitarbeit in Projekten, die die Opferhilfe betreffenDie aktive Teilnahme an Sitzungen inklusive ProtokollführungIhr ProfilJuristisches Studium mit Master-AbschlussDeutsche oder französische Muttersprache mit guten mündlichen Kenntnissen (mindestens B1 / B1+) der jeweils anderen AmtsspracheSehr gute redaktionelle Fähigkeiten auf Deutsch, da die Mehrheit der Aufgaben in dieser Sprache zu erledigen istSelbständiges und effizientes ArbeitenWir bieten IhnenDer Kanton Bern ist ein in jeder Hinsicht fairer Arbeitgeber mit sehr guten Anstellungsbedingungen. Dazu kommen:Einblick und Einbezug in die vielseitige Verwaltungstätigkeit in Bezug auf die OpferhilfeVielseitige und verantwortungsvolle Herausforderung in einem dynamischen UmfeldFlexibilität und Lebensqualität durch Jahresarbeitszeit und HomeofficeSystematische Einführung und BegleitungHinweis: Das Rechtspraktikum kann als Verwaltungspraktikum an die praktische Ausbildung für die Anwaltsprüfung angerechnet werden.KontaktNeugierig? Ihr Kontakt bei Fragen: Françoise Valterio, Bereichsleiterin Opferhilfe, Telefon +41 31 636 14 16, francoise.valterio@be.chÜber unsDas Amt für Integration und Soziales des Kantons Bern befasst sich mit der Ausgestaltung und Entwicklung des bernischen Sozialwesens. Eine wichtige Aufgabe stellt dabei der Vollzug der Opferhilfe dar. jid46dfc80a jit0208a