Sie gestalten die interne Softwarelandschaft unter Berücksichtigung der spezifischen Anforderungen der umweltökonomischen Statistiken. Dies beinhaltet die Prüfung bereits existierender IT-Komponenten im statistischen Produktionsprozess und die Konzeption methodischer Anpassungen im Erhebungsdesign und den Produktionsprozessen.
Sie prüfen Kaufsoftware als Alternative zur bestehenden Fachanwendung in der Erhebung der Laufenden Aufwendungen für den Umweltschutz und erarbeiten die Neukonzeption der Erhebung der Investitionen für den Umweltschutz als Voraussetzung für die Umsetzung mit Kaufsoftware oder die interne Neu- oder Fortentwicklung der bestehenden IT-Lösungen.
Als zentrale Schnittstelle zwischen dem Statistik- und dem IT-Bereich gestalten Sie komplexe Abläufe für den Fachbereich und setzen diese in IT-Lösungen um, in enger Zusammenarbeit mit der Anwendungsentwicklung und den späteren Nutzerinnen und Nutzern.
Bewerbungsgründe
* Sonderzahlungen / Prämien, Betriebliche Altersvorsorge, Zuschuss zum Deutschlandjobticket.
* Großzügiges flexibles Arbeiten, umfangreiche Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Pflege, 30 Tage Urlaub sowie arbeitsfrei am 24. / 31.12.
* Umfassendes Onboarding, über 300 Fortbildungsangebote.
* Gesundheitsmanagement, Fitnessräume, Betriebssport, Kantine mit gesunden Angeboten.
Ihre Stärken
* Abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung (Master / Diplom-Uni. / Magister) eines Studiums des Studienbereichs Informationswissenschaften (z. B. Informatik), Mathematik (z. B. Statistik, Data Science), Wirtschafts- oder Sozialwissenschaften.
* Praktische Erfahrungen in der Konzeption, Fortentwicklung sowie im Testen von IT-Systemen, Applikationen und Softwarekomponenten.
* Gute Kenntnisse statistischer Methoden und Verfahren zur Durchführung primärstatistischer Erhebungen.
* Praktische Erfahrungen im Projektmanagement, insbesondere Erfahrung im Koordinieren und Steuern von Arbeitsabläufen.
* Durchsetzungsvermögen, Überzeugungskraft, Analysekompetenz und die Fähigkeit zur bereichs-, standort- und hausübergreifenden Lösung schwieriger Aufgaben und Probleme fachlicher, technischer oder organisatorischer Art.