80 %
Ihre Tätigkeiten
Sie empfangen die Versicherten und erteilen Erstauskünfte zu AHV-Fragen
Im Team stellen Sie die Erreichbarkeit der AHV-Zweigstelle sicher
Überprüfen der Beitragspflicht von Nichterwerbstätigen Personen
Erledigung der Eingangs- und Ausgangspost sowie weitere administrative Aufgaben
Sie arbeiten aktiv in der Sachbearbeitung der Ergänzungsleistungen mit
Ihr Profil
Abgeschlossene kaufmännische Grundausbildung
Mehrjährige Berufserfahrung
Sehr gute Deutsch- und Französischkenntnisse sind vorausgesetzt, weitere Fremdsprachenkenntnisse sind erwünscht
Interesse am Umgang mit Menschen aus verschiedenen Kulturen
Teamplayer*in
Für weitere Auskunft steht Ihnen Béatrice Gilomen, Gruppenleiterin Empfang und Sekretariat, 031 321 47 28, beatrice.gilomen@bern.ch gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen.
Sekretariat Leitung AHV-ZWST,
Ursula Zürcher
ahv-bewerbung@bern.ch
Bewerbungsfrist: 28. Februar 2025
Lebensqualität: Ein einziges Wort sagt aus, warum es sich für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Bern jeden Tag lohnt, sich einzusetzen. Für ihre Stadt, für die Menschen, die gerne hier leben.
Bei der Direktion für Bildung, Soziales und Sport steht der Mensch im Zentrum. Die AHV-Zweigstelle Bern-Ostermundigen befasst sich mit den Sozialversicherungsaufgaben der 1. Säule.
jid288cba1a jit0208a