Arbeitsort: Hirslanden Klinik Hirslanden | Zürich
Besetzung per: 1. August 2024 oder oder nach Vereinbarung
Anstellungsart: Unbefristet
Referenznummer: 21240
Als grösstes medizinisches Netzwerk der Schweiz setzen wir uns mit unseren Kliniken, ambulanten Operationszentren und Notfallstationen Standards. Erstklassige medizinische Qualität und das Wohl des Menschen stehen für uns im Mittelpunkt.
DEIN WIRKUNGSBEREICH
1. Bedarfs- und kundenorientierte Pflege und Betreuung der Patientinnen und Patienten gemäss Pflegeprozess in Zusammenarbeit mit unseren Partnerärzten sowie einem interprofessionellen Team.
DEINE AUFGABEN
2. Sowohl kompetente als auch individuelle Pflege und Betreuung unserer Patienten unter Berücksichtigung unseres Pflegeleitbildes sowie selbstständige Umsetzung der vom Arzt verordneten diagnostischen wie auch therapeutischen Massnahmen in Zusammenarbeit mit unseren Fachangestellten Gesundheit
3. Erkennung und Beherrschung von Notfallsituationen sowie Einleitung adäquater Massnahmen bis zum Eintreffen des Arztes
4. Übernahme der Verantwortung für die korrekte Patientendokumentation wie auch Informationsweitergabe im zugeteilten Aufgabenbereich
5. Einführung und Betreuung von neuen Mitarbeitenden, Lernenden sowie Studierenden
Zu deiner Zusatzfunktion als Berufsbildner/-in übernimmst du folgende Tätigkeiten:
6. Kompetente Begleitung sowie Unterstützung der HF Studierenden Pflege sowie der Lernenden Fachfrau/-mann Gesundheit fachlich wie auch pädagogisch während ihrer praktischen Ausbildung
7. Professionelle Umsetzung des Bildungsauftrages auf der Abteilung gemäss Ausbildungskonzept
ERFORDERLICHE AUSBILDUNG
8. Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Dipl. Pflegefachfrau/-mann
9. Abgeschlossene Weiterbildung als Berufsbildner/-in oder bereit, diese zu absolvieren
BISHERIGE ERFAHRUNG
10. Sie bringen Erfahrungen im Bereich der Neurochirurgie mit oder zeigen grosses Interesse, Neues zu lernen
WEITERE FÄHIGKEITEN UND KENNTNISSE
11. Grosse Flexibilität, Belastbarkeit und hohes Organisationstalent
12. Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Zertifikat B2)
13. Gute IT-Anwenderkenntnisse
14. Hohe Sozialkompetenz sowie ein ausgeprägtes Einfühlungsvermögen
15. Teamfähigkeit und Fähigkeit, Mitarbeitende anzuleiten