Mitarbeiter/in Sicherheitsdienst 100 %, Gampelen
Sicherheitsdirektion des Kantons Bern
Stellenantritt: per sofort oder nach Vereinbarung
Arbeitsort: Die Justizvollzugsanstalt Witzwil vollzieht Strafen an 184 erwachsenen Männern im offenen Vollzug. Die Gefangenen werden in verschiedenen Berufen in Landwirtschaft, Gewerbe und Versorgung nach arbeitsagogischen Grundsätzen geführt und gefördert. 140 Mitarbeitende arbeiten konsequent am Ziel der Sozialisierung und Rückfallverminderung der Gefangenen.
Ihre Aufgaben:
1. Sicherheits-, Aufsichts- und Interventionsaufgaben während 24 Stunden im 3-Schichtbetrieb.
2. Verantwortung für die Sicherheit des Personals, der Gefangenen, der Besucher/innen und für den Schutz der Öffentlichkeit.
3. Durchführung von Personen-, Präsenz-, Sach- und Suchtmittelkontrollen.
4. Entgegennahme und Bearbeitung von Telefonaten.
5. Begleitung von Gefangenen bei Verschiebungen.
6. Überwachung und Steuerung der Sicherheitssysteme.
7. Administrative Arbeiten, wie das Erstellen von Rapporte, Dokumentation von Arbeitsabläufen und Protokollierung von Ereignissen.
8. Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen.
9. Wochenend- und Pikettdienste im Turnus.
Ihr Profil:
1. Einwandfreier Leumund und abgeschlossene Berufsausbildung mit eidg. Fähigkeitszeugnis in handwerklicher, technischer, sozialer oder kaufmännischer Richtung.
2. Berufserfahrung im Bereich Sicherheit (Justizvollzug, Blaulichtorganisationen, Armee) und Basiswissen in Eigenschutz von Vorteil.
3. Interesse und Motivation, mit Gefangenen aus verschiedenen Kulturkreisen zu arbeiten.
4. Belastbarkeit, Kritikfähigkeit und Wachsamkeit in heiklen Situationen.
5. Teamfähigkeit und Aufgeschlossenheit gegenüber Neuem.
6. Stilsichere Ausdrucksweise in Wort und Schrift sowie gute digitale Skills.
7. Gute mündliche Kommunikation in den Amtssprachen Deutsch und Französisch, weitere Fremdsprache von Vorteil.
8. Besitz eines CH-Führerausweises der Kat. B und Mobilität.
Wir bieten Ihnen:
Eine herausfordernde und spannende Aufgabe im grössten Landwirtschaftsbetrieb der Schweiz. Als "Brücke in die Freiheit" leisten Sie mit Ihrer Arbeit einen wesentlichen Beitrag zur Wiedereingliederung der Gefangenen in die Gesellschaft. Das notwendige Vollzugswissen erlangen Sie anlässlich einer berufsbegleitenden Aus- oder Weiterbildung am Schweizerischen Kompetenzzentrum für den Justizvollzug und durch interne Ausbildungen. Ihr Arbeitsplatz befindet sich in einer einzigartigen Naturlandschaft.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen online bis am 7. Februar 2025. Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Markus Walther, Stv. Leiter Sicherheitsdienst Tel. 031 635 65 11.
Über das Amt für Justizvollzug:
Das Amt für Justizvollzug (AJV) steht unter der Aufsicht der Sicherheitsdirektion des Kantons Bern (SID) und ist mit rund 1000 Mitarbeitenden hauptsächlich verantwortlich für den Vollzug von Strafen und strafrechtlichen Massnahmen an Erwachsenen und Jugendlichen. Um diese Aufgabe zu erfüllen stehen dem Amt drei Justizvollzugsanstalten, ein Massnahmenzentrum, fünf Regionalgefängnisse, die Bewachungsstation am Inselspital, der Bereich Transport und Haftplatzkoordination Bern sowie das Geschäftsfeld Bewährungs- und Vollzugsdienste zur Verfügung.
Weitere Informationen
#J-18808-Ljbffr