Per 1. August 2025 oder nach Vereinbarung suchen wir eine/n
Schulsozialarbeiter*in ca. 70%
Das Pensum kann auch auf 2 Personen aufgeteilt werden.
Die Gemeinde Schüpfheim liegt im Herzen der Biosphäre Entlebuch und zählt gut 4‘300 Einwohner. An der Schule Schüpfheim unterrichten rund 70 Lehrpersonen 530 Lernende vom Kindergarten bis zur 3. Oberstufe. Das Schulangebot verteilt sich auf fünf Standorte.
Wir sind eine Schule, die sich am systemischen Ansatz der «Neuen Autorität» orientiert. Weiter haben wir uns die Förderung der Selbstständigkeit und die Partizipation der Schülerinnen und Schüler auf die Fahne geschrieben. Gemeinsam pflegen wir eine respektvolle Beziehungskultur und setzen so positive Entwicklungsprozesse auf allen Ebenen in Gang. Zusammen tragen wir Sorge zu unserer Schule.
Ihre Aufgaben:
* Beratung und Begleitung von Lernenden, Eltern und Lehrpersonen
* Intervention bei Krisen und Konflikten unter Anwendung systemischer Ansätze
* Prävention durch Früherfassung und –begleitung
* Initiieren, begleiten und durchführen von Unterrichtsprojekten zu sozialen Themen
* Vernetzung mit schulnahen Partnern: Jugendarbeit, Schulische Dienste, Sozialberatungszentrum, Sozialamt, usw.
* Aktive Mitarbeit in der Schulentwicklung im Bereich „Umgang mit herausforderndem Verhalten“
Ihre Qualifikation:
* Offenheit gegenüber verschiedenen Menschen und ihrer Anliegen
* Abschluss in sozialer Arbeit FH (Sozialarbeit, Sozialpädagogik, soziokulturelle Animation)
* Eine Weiterbildung in Schulsozialarbeit ist erwünscht und Berufserfahrung als SSA von Vorteil
* Kompetenzen und Erfahrung in den Bereichen Prävention, Früherkennung/Frühintervention, Krisenintervention, Projektarbeit und Kinder-/Jugendschutz
* Humor sowie ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
* Kenntnisse von Mediations- und Konfliktbewältigungsmethoden
Wir bieten:
* Sehr gut etablierte und integrierte SSA-Strukturen
* Unkomplizierte und wertschätzende Zusammenarbeit auf allen Ebenen
* Gestaltungsfreiraum
* Das Pensum wird in den nächsten Jahren voraussichtlich ausgebaut.
* Gute Erreichbarkeit per ÖV (30 Min. von Luzern entfernt)
Auskünfte erteilt Co-Schulleiterin Carla Blumenthal, Zyklus 2, 041 485 73 12, carla.blumenthal@schuepfheim.ch.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre digitale Bewerbung bis Mittwoch, 9. April 2025 an carla.blumenthal@schuepfheim.ch.
#J-18808-Ljbffr