Die Druckerei uberzeugt mit Innovation, Kreativitat und modernster Technik im Print und Publishing Bereich (Webportalen, Web2Print und Multichannel Publishing). Ein umfangreiches Servicepacket rundet das Portfolio ab und bietet den Kunden: Beratung, umfassende Grafik, Distribution und Verlagsdienstleistungen (Sprachdienst und Redaktionssystem). Vogt Schild Druck AG setzt auf einen nachhaltigen Umgang mit der Umwelt und deren Ressourcen. Eine fundierte Ausbildung ist ein wichtiger Grundstein fur ein erfolgreiches Berufsleben. Die Ausbildung junger Berufsleute ist uns ein grosses Anliegen. Wir bilden Lernende in funf verschiedenen Berufen aus. Wir... wollen unseren Berufsnachwuchs zu kompetenten Fachleuten ausbilden und entwickeln. bilden praxisnah und zielorientiert aus. fordern die Sozialkompetenz. unterstutzen die Anliegen von Lernenden und starken die Zusammenarbeit auf allen Ebenen. verbessern die Fahigkeiten der Lernenden und fuhren sie zu Selbstverantwortung Unter gewissen Umstanden sind wir auch bereit, eine EBA Ausbildung zu prufen. Unsere Ausbildnerinnen und Ausbildner sind fur die Lernenden kompetente, verstandnisvolle und hilfsbereite Ansprechpersonen. Von unseren Lernenden wird taglich viel verlangt. Wir freuen uns, motivierte, lernwillige und engagierte Jugendliche ausbilden zu durfen. Druckausruster stehen am Schluss der Produktionskette. Sie tragen eine grosse Verantwortung bei der Fertigstellung von Drucksachen (Prospekte, Broschuren, Zeitschriften, Flyer usw.). Im Vordergrund steht die Uberwachung unterschiedlichster Arbeitsprozesse. Es gilt, eine komplexe Abfolge von Arbeitsschritten zu planen, zu koordinieren und in der richtigen Reihenfolge umzusetzen. Druckausruster arbeiten im Schicht Betrieb. Hauptaufgaben Ausrusten von Druckbogen zur fertigen Drucksache mit Unterstutzung von mechanisch und elektronisch gesteuerten Geraten und Produktionsanlagen Fachgerechtes Einrichten und Programmieren der Produktionsanlagen (Schneiden, Falzen, Sammelheften, Versand, Mailing und Kuvertieren) Schneiden, Falzen, Heften, Binden und Leimen der Produkte Produktionsuberwachung und Qualitatskontrolle Instandhaltung (Wartung) der Produktionsanlagen und Gerate Anforderungen Abgeschlossene Volksschule Kanton Solothurn: Sek B oder Sek E Kanton Bern: Sekundarstufe I, Niveau P (Primarschule) oder Niveau S (Sekundarschule) Bestandener Eignungstest Viscom (Schweizerischer Verband fur visuelle Kommunikation) Technisches Verstandnis Interesse am Umgang mit elektronischen Anlagen und Geraten Handwerkliches Geschick Freude an der Zusammenarbeit im Team Gute korperliche Verfassung Rasche Auffassungsgabe Exaktheit, Zuverlassigkeit und Sorgfalt Deine Vorteile auf einen Blick Sechs Wochen Ferien Diverse Vergunstigungen (z. B. Mittagessen, Tageszeitung) Leistungspramie Nichtraucher Bonus in der Hohe von Fr. 150. pro Semester Interessante Praktika innerhalb der CH Media und bei weiteren Partnerunternehmen Moglichkeit, die Berufsmaturitat parallel zur Lehre zu