Aufgaben
Begleitung, Förderung und Befähigung unserer Lernenden in ihren Kompetenzen
Planung der Lernschritte zur Erreichung der Lernziele und deren Überprüfung
Durchführung von Lerndokumentationen, Ausbildungsgesprächen und Qualifikationen
Übernahme der Beurteilung und Dokumentation von Selektionspraktika von FaGe/AGS-Bewerber/innen
Aktive Mitarbeit in der Pflege, einschliesslich der Unterstützung bei alltäglichen Aktivitäten und der Gewährleistung einer qualitativ hochwertigen Betreuung
Voraussetzungen
Abgeschlossene Ausbildung als Fachperson Gesundheit EFZ oder Dipl. Pflegefachperson HF
Zusatzausbildung als Berufsbildner/in
Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in der Pflege (Langzeit von Vorteil) und 2 Jahre als Berufsbildner/in
Effiziente, selbstständige und speditive Arbeitsweise
Kommunikative Fähigkeiten und gute Sozialkompetenz
Freude an der interdisziplinären Zusammenarbeit
Ausgezeichnete mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse
Gute Kenntnisse aller in der Pflege angewendeten PC-Programme (z.B. easyDOK, RAI-NH)
Wir bieten
Wertschätzende Beziehungspflege in einer fortgeschrittenen Demenz
Eine sorgfältige Einführung in Ihr Aufgabengebiet
Beziehungspflege im interdisziplinären Teamwork
Interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten
Die Möglichkeit, neue Ideen und Kreativität einzubringen und umzusetzen
5 Wochen Ferien, leistungsgerechte Vergütung und Sozialleistungen
Für zusätzliche Informationen steht Ihnen Herr Michele Stranieri, Ausbildungsverantwortlicher Pflege und Betreuung, Tel. 044 789 20 70, gerne zur Verfügung.
jid50304a9a jit0208a