Aufgaben:
1. Sicherstellen der Betriebs- und Funktionstauglichkeit der Abwasseranlagen der Gemeinde Köniz
2. Selbständiges Ausführen der erforderlichen betrieblichen Unterhaltsarbeiten sowie des baulichen Werterhalts
3. Überwachen und Warten der Steuerung der kommunalen Sonderbauwerke mit dem Prozessleitsystem (PLS/RKS)
4. Unterstützung der Projektleitenden bei Bauprojekten
So begeistern Sie uns:
1. Abschluss einer handwerklichen Berufslehre EFZ (z.B. Maurer/in, Sanitär/in, Elektriker oder vergleichbar)
2. Idealerweise einige Jahre Berufserfahrung
3. Interesse für die Thematik Siedlungsentwässerung und Gewässerschutz sowie Motivation, sich für den Erhalt sauberer Gewässer einzusetzen
4. Guter Umgang mit elektrischen Anlagen sowie den gebräuchlichen Informatikmitteln
5. Teamfähig, zuverlässig und Freude am handwerklichen Arbeiten
Das erwartet Sie bei uns:
1. Eine wertschätzende, kollegiale Zusammenarbeit und gute Arbeitsatmosphäre
2. Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben: Jahresarbeitszeit, Teilzeitarbeit und Betreuungstage
3. Grosszügige Ferienregelung: mindestens 26 Ferientage, zusätzlich nach Alter abgestufte Ferientage und die Möglichkeit, ein oder zwei unbezahlte Freiwochen zu nehmen
4. Kompetenzbasierte Entwicklungsmöglichkeiten und individuelle Aus- und Weiterbildung
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung.
#J-18808-Ljbffr