Mission 21 Im Zuge einer Nachfolgeregelung aufgrund Pensionierung suchen wir per 01.06.2025 oder nach Vereinbarung eine unternehmerisch denkende Führungspersönlichkeit als Abteilungsleiter*in Bildung, Austausch, Forschung/Mitglied der Geschäftsleitung, 80% Ihre Aufgaben Als Mitglied der Geschäftsführung sind Sie federführend in der Entwicklung und Implementierung von Strategien zur Stärkung und Weiterentwicklung unserer internationalen Lerngemeinschaft. Sie entwickeln, planen, steuern und vermarkten unsere verschiedenen Angebote. Sie führen ein 10-köpfiges Team, mit welchem Sie die Verbindung unserer beiden Handlungsfelder Internationale Lerngemeinschaft und Internationale Zusammenarbeit weiter stärken. Sie repräsentieren Mission 21 insbesondere gegenüber den Reformierten Kirchen der Schweiz und der weltweiten Kirche. Ebenso pflegen Sie den Kontakt zu Universitäten und weiteren relevanten Stakeholdern. Das finden Sie bei uns Eine sinnstiftende, inspirierende, herausfordernde und abwechslungsreiche Aufgabe, ein kollegiales Team, ein internationales Umfeld, fortschrittliche und familienfreundliche Anstellungsbedingungen sowie einen Arbeitsplatz mitten in der Stadt und doch im Grünen. Kontakt Wir freuen uns auf Ihre online Bewerbung, Myriam Pellet, Leiterin Personal, Mission 21, Missionsstrasse 21, 4009 Basel, Telefon +41 (0)61 260 22 73. Fragen beantwortet Ihnen gerne Jochen Kirsch, Direktor, Telefon +41 (0)61 260 23 06. www.mission-21.org Branche: Community/Sozialer Dienst/Non-Profit Funktion: Anderes Stellenprozent: 80-100% / 100% Führungsperson: Ja Anstellungsart: Staff (Permanent and Fixed Term)
Sie bringen ein Studium in Theologie, Kultur- oder Sozialwissenschaften sowie Kenntnisse des schweizerischen Bildungsmarktes mit. Sie verfügen über Erfahrung im Bildungsmanagement, in der Personalführung sowie über Fachkenntnisse in unseren Themen. Kompetenzen in der Erwachsenen-bildung im Bereich globales Lernen runden Ihr fachliches Profil ab. Sie haben einen starken Bezug zur reformierten Kirche Schweiz. Ihre ausgeprägten Kommunikationsfähigkeiten (in Deutsch und Englisch, weitere Sprachen willkommen) lassen Sie effektiv mit verschiedenen internen und externen Stakeholdern zusammenarbeiten.