Deine Aufgaben Spannende und abwechslungsreiche Ausbildung mit Einblick in verschiedene Bereiche Erledigen und Organisieren aller grundlegenden hauswirtschaftlichen Arbeiten Organisieren und Erledigen im Bereich Hotellerie inkl. administrativen Tätigkeiten Gelegenheit dich persönlich, praktisch und methodisch zu entwickeln Du erwirbst das vielfältige berufsspezifische Wissen und Können Dein Profil Sekundarschulabschluss oder guter Realschulabschluss Du hast Freude am Kontakt mit unterschiedlichen Menschen Du arbeitest gerne im Team Du bist zuverlässig, verantwortungsbewusst und flexibel Du zeigst Interesse und Eigeninitiative während deiner Ausbildung Du pflegst freundliche und zuvorkommende Umgangsformen Du hast die Fähigkeit, vernetzt zu denken Deine Zukunft bei uns Attraktive Anstellungsbedingungen und grosszügige Nebenleistungen Unterstützung der beruflichen Fort- und Weiterbildung Wertschätzende Unternehmenskultur mit Qualitätssiegel Friendly Work Space und zum fünften Mal in Folge mit Auszeichnung «Beste Arbeitgeber Schweiz» Modernes Arbeitsumfeld und regelmässige Mitarbeiteranlässe zur Förderung der Teamkultur Gelebte Du-Kultur am Arbeitsplatz Kontakt Daniela Baumgartner HR Spezialistin Dein Ansprechpartner für Fragen Marina Cardoso Martins Leiterin Hotellerie 41 58 511 40 69 Über uns Die Kliniken Valens, gemeinsam mit den Zürcher RehaZentren, sind eine innovative Klinikgruppe mit sieben stationären und drei ambulanten Standorten. Mit über 900 Betten und 2200 Mitarbeitenden ist die Gruppe der grösste Rehabilitationsanbieter der Schweiz. Als Träger der Labels "Friendly Work Space" und "Beste Arbeitgeber Schweiz" unterstützen wir unsere Mitarbeitenden bei ihrer Work-Life-Balance und pflegen eine Kultur des Miteinanders. In der Klinik Davos werden über 1300 stationäre (109 Betten) und über 500 ambulante Patienten pro Jahr behandelt. Wir beschäftigen rund 230 Mitarbeitende. «Ich schätze meine sinnvolle und selbstständige Arbeit in der Hotellerie auf der Station sehr. Es gibt jeden Tag neue Herausforderungen mit Patienten und Mitarbeitern. Jeder Tag ist anders. Den Patienten kann man mit kleinen Dingen eine Freude machen und sie so im Heilungsprozess unterstützen.» (Sandra Kunz, Mitarbeiterin Hotellerie, Klinik Davos) jid0a1308ea jit0418a jiy25a