Ihre Aufgaben Unterstützung der Mitarbeitenden des Projekts bei der Planung und Durchführung von Veranstaltungen (Workshops, Konferenzen etc.).
Unterstützung bei der Aufbereitung von Forschungsdaten, bspw. Führen von Excel-Tabellen, Verschriftlichung von Interviews etc.
Zusammenarbeit mit Sammlerinnen und Sammlern unter Leitung der Projektmitarbeitenden.
Digitalisierung von Artefakten.
Recherche und Kontextualisierung von Sammlungsgegenständen.
Ihr Profil Abgeschlossenes Hochschulstudium mit Masterabschluss an einer Hochschule für Design, Film oder Kunst oder vergleichbarer Abschluss.
Kommunikative Fähigkeiten und hohe Sprachkompetenz (Deutsch und Englisch).
Organisationserfahrung und eine selbständige, strukturierte Arbeitsweise.
Kenntnisse im Umgang mit historischen analogen Filmgeräten.
Kenntnisse der gängigen digitalen Tools für Bildbearbeitung sowie Digitalisierung von Sammlungsgegenständen.
Teamfähigkeit.
Interesse an der eigenen hochschulischen Weiterqualifikation im Rahmen des internen Mittelbau-Fördermodells.
Unser Angebot Eine spannende und anspruchsvolle Tätigkeit in einem interessanten und lebhaften Umfeld.
Die Möglichkeit zur eigenen Weiterqualifikation, einschließlich Unterstützung bei der Vorbereitung auf ein eigenes PhD-Projekt.
Ein befristetes Arbeitsverhältnis, das an das Forschungsprojekt gekoppelt ist, mit einer Laufzeit bis zum 31.12.2027.
Flexible Anstellungsbedingungen mit einem Stellenumfang von 30%.
Eine Anstellung ist ab sofort möglich.
Die Hochschule Luzern - Design Film Kunst strebt danach, die Diversität der Mitarbeitenden am Department zu vergrössern, um die gesellschaftliche Vielfalt ihrer Umgebung widerzuspiegeln. Sie ermutigt insbesondere Menschen aus unterrepräsentierten Gruppen in Bezug auf ethnische oder soziale Herkunft, Geschlecht, Nationalität, Religion, Behinderung, Alter oder anderer Merkmale, sich zu bewerben.
Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 31. Januar 2025.
Die Bewerbungsgespräche finden am 05. Februar statt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung über www.hslu.ch/jobs. Standort Hochschule Luzern – Design Film Kunst
745 Viscosistadt
Nylsuisseplatz 1
6020 Luzern – Emmenbrücke
Fachliche Auskünfte Prof. Dr. Florian Krautkrämer
Leiter des Forschungsprojekts
florian.krautkraemer@hslu.ch
www.hslu.ch
#J-18808-Ljbffr