Deine Herausforderung: Du wirst eigenverantwortlich für die Sicherheitsplanung zuständig sein und dabei verschiedene Aspekte wie Sicherheitskonzepte, EMA/Video/Zuko sowie Türtechnik umfassen. In komplexen Projekten bist du in der Leitung beteiligt und übernimmst Aufgaben von der Konzepterstellung bis zur Abnahme. In Projektteams wirkst du als Schnittstelle zwischen verschiedenen Interessengruppen und entwickelst innovative Lösungen zusammen mit anderen Fachleuten. Als geschätztes Gesicht bei Bauherren, Architekten und Mitplanern erarbeitest du neue Ideen und Konzepte. Darüber hinaus unterstützt du im Unternehmen und bei der Mitarbeitendenentwicklung und trägst zur Entwicklung einer kulturellen Vielfalt bei.
Voraussetzungen: Um diese Herausforderung zu meistern, verlangt sich nach deiner beruflichen Grundbildung (Metallbauer, Metallbaukonstrukteur, Schreiner, Elektroplaner oder Elektroinstallateur) sowie einer Weiterbildung in der Türfachplanung oder im Gewerk Sicherheit. Eine Zusatzausbildung als Sicherheitsplaner und/oder weitere Ausbildung in der technischen Gebäudesicherheit ist ebenfalls erforderlich. Praktische Erfahrungen in der Konzeptionierung, Auslegung und Definition von Sicherheitssystemen und/oder Türfachplanung sind unerlässlich. Außerdem solltest du offen gegenüber Neuerungen sein und dich im wandelbaren Umfeld wohl fühlen.