Deine Aufgaben
* Du leitest und optimierst unser Qualitätsmanagement.
* Du erhälst und entwickelst Zertifizierungen (FSSC 22000), interne GHP-Pläne und HACCP-Studie weiter.
* Die Vorbereitung, Begleitung und Nachbearbeitung von externen und internen Audits gehören ebenfalls zu Deinem Aufgabengebiet.
* Du unterstützt fachlich bei Behörden- und Kundenanfragen.
* Die Betreuung des Mängel- und Reklamationsmanagements obliegt Dir.
* Du bist verantwortlich für die Produkteanalysen in Zusammenarbeit mit einem akkreditierten Labor.
* Im Weiteren schulst Du unsere Mitarbeitenden im Bereich der Hygiene- und Betriebsregelungen, führst Hygienerundgänge durch.
* Du erstellst Deklarationen und Spezifikationen für diverse Produkte und nimmst Stellung bei Qualitätsdifferenzen (Rohmaterial und Produkte).
* Du bist verantwortlich für den Erhalt und die Weiterentwicklung der diversen Qualität-Labels (Bio, Urdinkel, MSC und IP-Suisse).
Das bringst du mit
* Du besitzt einen FH-Abschluss als Lebensmittelingenieur*in (Bachelor of science ZFH Lebensmitteltechnologie) oder eine gleichwertige Ausbildung mit entsprechendem Erfahrungsschatz.
* Du verfügst über fundierte Kenntnisse der Schweizer Lebensmittelgesetze.
* Du zeichnest Dich durch ausgeprägte analytische Fähigkeiten, eine selbstständige Arbeitsweise, ein hohes Qualitätsbewusstsein und Zuverlässigkeit aus.
Das bieten wir dir
* Viele Möglichkeiten zur Weiterbildung und persönlichen Entwicklung.
* Eine spannende, abwechslungsreiche Rolle in einem familiären und zukunftsorientierten Unternehmen.
* Und: gratis Znüni, ein Fyrabigbrot und viele weitere «Zückerli».
#J-18808-Ljbffr