Ihre Aufgaben Allgemeine Sekretariats- und Schreibarbeiten (ärztliche Berichte, Konsilien, Gutachten etc.)
Erste Ansprechperson am Telefon und Empfang, Triage eingehender Anfragen von Patientionnen und Patienten, Sorgeberechtigten, Mitarbeitenden, diversen Behörden etc.
Pflege der Patientendossier im ORBIS
Organisation und Koordination der Erstgespräche
Unterstützung des interdisziplinären Behandlungsteams in administrativen Aufgaben
Ihr Profil Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (KV) oder gleichwertige Ausbildung, idealerweise mit Berufserfahrung in einer ähnlichen Funktion
Stilsicheres Deutsch
Gute IT-Kenntnisse (ORBIS, Word, Excel und Outlook, SAP und Polypoint von Vorteil)
Selbständigkeit, Teamfähigkeit, Flexibilität und Zuverlässigkeit
Freude an der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und deren Familien
Bei Fragen zur Bewerbung Ursula Hofmeier
HR Bereichsverantwortliche
+41 61 553 50 53
Über uns Die Psychiatrie Baselland (PBL) zählt zu den führenden psychiatrischen Institutionen in der Nordwestschweiz. Sie bietet umfassende ambulante, tagesklinische, aufsuchende (Home Treatment) und stationäre Therapien für Kinder und Jugendliche sowie Erwachsene an. Psychisch und mehrfach beeinträchtigte Menschen unterstützt sie mit begleitetem Wohnen, mit betreuter Tagesgestaltung und begleiteter Arbeit (www.inclusioplus.ch). Zudem hält sie eine Beteiligung am arbeitspsychiatrischen Kompetenzzentrum WorkMed AG. Die PBL beschäftigt an mehreren Standorten im Kanton Basel-Landschaft über 1'200 Mitarbeitende und behandelt, betreut und berät pro Jahr mehr als 15'000 Patientinnen und Patienten (www.pbl.ch).
#J-18808-Ljbffr