Das Schweizerische Kompetenzzentrum für den Justizvollzug (SKJV) ist die Plattform im Bereich Justizvollzug in der Schweiz. Mit Sitz in Freiburg bilden wir das Bindeglied zwischen der Deutschschweiz und der lateinischen Schweiz.
Wir suchen für die Bildungsadministration ab dem 1.Juni oder nach Vereinbarung eine·n
* die Anzeige auf Französisch ist unten *
Aufgrund der Pensionierung einer Mitarbeiterin wird für die Übergangsphase vom 1. Juni bis zum 30. September 2025 ein unbefristeter Vertrag zu 70% angeboten, ab dem 1. Oktober 2025 dann zu 80%.
Ihre Aufgaben
* Administrative Aufgaben für die verschiedenen Schulungen und Veranstaltungen (Organisation der Schulungen und Veranstaltungen, Datenbearbeitung, Planung, Raumreservationen, Unterstützung bei der Honorarkontrolle und Rechnungsstellung etc.);
* Telefonischer und schriftlicher Austausch mit interessierten Personen, Kursteilnehmenden und Kursverantwortlichen;
* Unterstützung beim Unterhalt und bei der Aktualisierung der Daten mit verschiedenen Computerprogrammen;
* Verwaltung der Dokumente im Zusammenhang mit Schulungen und Veranstaltungen;
* Unterstützung bei der Ausbildung von Lernenden;
* Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern.
Ihr Profil
* EFZ als kaufmännische·r Angestellte·r oder eine als gleichwertig anerkannte Ausbildung;
* Mindestens 2 bis 4 Jahre Berufserfahrung in der Verwaltung;
* Deutsche oder französische Muttersprache mit sehr guten Kenntnissen der anderen Sprache (mind. B2); Italienischkenntnisse sind von Vorteil;
* Sehr gute Kenntnisse der gängigen Informatiktools;
* Redaktionelle Fähigkeiten, ausgezeichnete Kenntnisse der deutschen oder französischen Rechtschreibung und Fähigkeit, selbständig Texte zu verfassen;
* Initiativ, proaktiv mit der Fähigkeit, sich in die Arbeit einzubringen und Informationen zu beschaffen;
* Selbständigkeit und Teamfähigkeit, Gewissenhaftigkeit, Organisationstalent, Fähigkeit, Prioritäten zu setzen und sich Veränderungen anzupassen.
Wir bieten
* Ein anregendes Arbeitsklima in einer jungen Institution und einem dreisprachigen Kontext;
* Eine bereichernde und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen, vielfältigen und durch bereichsübergreifende Zusammenarbeit geprägten Umfeld;
* Flexible Arbeitszeiten und Arbeitsmöglichkeiten (mobiles Arbeiten);
* Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung (Weiterbildung);
* Ein Halbtax-Abo der SBB für alle Mitarbeitenden;
* Vorteilhafte Sozialabgaben;
* Die Möglichkeit, sich aktiv an Projekten und an der Weiterentwicklung des Kompetenzzentrums zu beteiligen;
* Ab November 2025 eine neue, moderne Arbeitsumgebung, die auf unsere Bedürfnisse zugeschnitten ist, im SKJV-Campus in Marly.
Entdecken Sie unsere Leistungen.
Kontaktperson
Für weitere Informationen wenden Sie sich an Laetitia Iseli, Co-Leiterin Bildungsadministration, Tel. 026 425 44 10.
Fühlen Sie sich angesprochen? Dann senden Sie uns bitte Ihr vollständiges Bewerbungsdossier (Motivationsschreiben, CV, Diplome/Arbeitszeugnisse) in elektronischer Form bis Donnerstag, 17 April 2025 über Jobup.ch.
Unvollständige Bewerbungsunterlagen werden nicht bearbeitet.
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
#J-18808-Ljbffr