Oberarzt/-ärztin mit der Zusatzbezeichnung „Schmerztherapie SSIPM“, Eastern Switzerland Suchen Sie nach neuen Perspektiven, die von renommierten Experten geleitet werden, um Ihre Expertise zu erweitern und Ihre Fähigkeiten zur Verbesserung der Schmerztherapie zu nutzen? Unser Mandant, ein ambulantes Zentrum, bietet seinen Patienten seit über 40 Jahren eine medizinische Versorgung auf Spitzenniveau. Das Zentrum zeichnet sich durch ein einzigartiges Zusammenspiel von Spezialisten aus den Fachrichtungen Wirbelsäulenchirurgie, Unfallchirurgie/Orthopädie, Sportmedizin, Rheumatologie, Chiropraktik sowie Anästhesie/Schmerztherapie aus.Im Rahmen der Weiterbildungsermächtigung in der Schmerztherapie SSIPM wird den Fachärzten unterschiedlicher Fachbereiche die entsprechende Weiterbildung zum Schmerztherapeuten angeboten. Wir suchen eine Persönlichkeit, die den Wunsch hat, in einem familiären Umfeld eines ambulanten Bereichs ihre/seine Passion auszuüben. Oberarzt/-ärztin mit der Zusatzbezeichnung „Schmerztherapie SSIPM“ Sie arbeiten interdisziplinär in einem multimodalen Team bestehend aus spezialisierten Ärzten, Weiterbildungsassistenten, Psychologen, Physiotherapeuten und Co-Therapeuten. Mit Ihrem Fachwissen leisten Sie einen wesentlichen Beitrag zur Arbeit dieses Teams und zur Behandlung von chronischen Schmerzpatienten. Zu Ihren Aufgaben gehören Diagnosestellung, individuelle Therapieplanung sowie Durchführung von Einzeltherapien. Regelmäßige Besprechungen sowie die Teilnahme an einer externen Supervision sind Bestandteil Ihrer Arbeit. Sie haben die Möglichkeit, mit Ihrem Wissen und Ihren Fähigkeiten bei der Entwicklung eines überregionalen Schmerzzentrums mitzugestalten. Sie sind Facharzt für Anästhesie, Orthopädie, Wirbelsäulenchirurgie oder Neurochirurgie und verfügen bereits über die Zusatzbezeichnung Interventionelle Schmerztherapie SSIPM oder möchten diese erwerben. Sie zeichnen sich durch eine selbstständige, organisierte und wirtschaftliche Arbeitsweise aus. Sie überzeugen durch soziale Kompetenz, Einsatzbereitschaft sowie menschliches Einfühlungsvermögen für die optimale Versorgung der Patienten. Integrative Kommunikationsfähigkeit und die Bereitschaft zur kooperativen sowie konstruktiven, abteilungs- und berufsgruppenübergreifenden Zusammenarbeit zeichnen Sie aus. Motivation zur Erweiterung und Verbesserung des Tageszentrums sowie zur Erweiterung des Angebots der Schmerztherapie sind ebenfalls vorhanden. Sie erwartet ein vielseitiges und verantwortungsvolles Aufgabenspektrum in einer kollegialen und werteorientierten Unternehmenskultur mit hohem Facharztanteil. Es wird Ihnen eine überdurchschnittliche, leistungsgerechte Vergütung mit attraktiver Umsatzbeteiligung der ärztlichen Leistungen geboten, sowie hervorragende Fortbildungsmöglichkeiten. Sie erwarten exzellente Voraussetzungen zur aktiven Mitgestaltung einer gut laufenden Praxis, insbesondere bei hochmoderner apparativer Ausstattung. Ihnen werden langfristige Perspektiven durch individuelle Personalentwicklung geboten. Sie profitieren von einer sehr günstigen Lage mit guten Verkehrsanbindungen. #J-18808-Ljbffr