Folgende Aufgaben erwarten Sie:
Erstellen von Röntgenbildern unserer stationären und ambulanten Patienten
Einlesen und versenden von Röntgenbildern
Durchführen von EKG’s, kleinen Lungenfunktions- und Schellong-Tests
Überwachen und durchführen von Kontrollen und Kalibrationen an den Geräten gemäss vorhandener Vorschriften
Bewirtschaftung des digitalen/elektronischen Archivs
Durchführen von Knochendichtemessungen mittels DEXA bei ambulanten und stationären Patienten
Zudem beinhalten Ihre Aufgaben administrative Arbeiten wie z.B. das Bearbeiten von Berichten (z.B. Befunde), Vorbereiten von Abrechnungen, etc.
Sie überzeugen uns mit diesem Profil:
Abgeschlossene Ausbildung als medizinische/r Praxisassistent/in MPA mit Weiterbildung für dosisintensives Röntgen (oder Bereitschaft, diese zeitnah zu absolvieren mit Kostenübernahme durch die aarReha) oder abgeschlossene Ausbildung zur dipl. Radiologiefachperson HF/FH (MTRA)
Gute Röntgenkenntnisse
Organisationstalent, selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie hohes Verantwortungsbewusstsein
Zuverlässige und belastbare Persönlichkeit mit gutem technischem Verständnis
Dienstleistungsorientierter und einfühlsamer Umgang mit Patienten
Flexibilität und Bereitschaft für Ferienvertretung
Als Arbeitgeber punkten wir mit:
mindestens 27 Tage Ferien
Mittagessen für CHF 8.00
Gratis Kaffee und Tee
Pensionskassenprämie 60% durch Arbeitgeber finanziert
Gratisnutzung des modernen Trainingsraums
Wir sagen einander alle Du
....und vieles mehr: www.aarreha.jobs
Haben Sie Fragen?
Dina Gasser, Koordinatorin medizinische Berufe, beantwortet diese gerne unter 056 463 86 06
jidf3d5740a jit0208a