Spannende Aufgaben warten:Abgleichen des physischen Bestands mit den Daten in der archäologischen DatenbankBereinigen und Optimieren der Daten in der archäologischen DatenbankAbklären der Urheber- und NutzungsrechteEvtl. Erarbeiten eines SchlagwortkatalogsWas Sie mitbringen:EFZ- / Bachelorabschluss in I + D (Information und Dokumentation), oder Bachelor- / Masterabschluss im Bereich Archäologie mit Interesse an Archiv und FotografieExakte ArbeitsweiseKenntnisse im Zusammenhang mit der Verwaltung von FotosammlungenErfahrung in der DatenerfassungBenefitsWir bieten flexible Arbeitsmöglichkeiten, ein breites Weiterbildungsangebot und gute Sozialleistungen. Alle unsere Benefits finden Sie auf ag.ch/personal.Ihr ArbeitsumfeldDer Aargau gehört mit seinen international bedeutenden prähistorischen und römischen Fundorten sowie seinen mittelalterlichen Monumenten zu den archäologisch besonders reichen Kantonen. Die Kantonsarchäologie schützt, dokumentiert, archiviert, erforscht und vermittelt diese archäologischen Hinterlassenschaften. https://www.ag.ch/de/verwaltung/bks/kultur/kulturpflege/archaeologieKontaktFachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Eva Oliveira, Applikationsverantwortliche ARIS (im Ressort Dienste), 056 462 55 07 zur VerfügungWir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung über www.ag.ch/stellen bis am 01.03.2025