Fachrichterin / Fachrichter Soziale Arbeit / Psychologie / Pädagogik 60% per 1. Oktober 2025 oder nach VereinbarungSpannende Aufgaben warten:Mitglied des interdisziplinär zusammengesetzten Spruchkörpers für das Bezirksgericht Laufenburg (Familiengericht als KESB)Verfahrensinstruktion/Verfahrensleitung, insbesondere Abklärungen der MassnahmebedürftigkeitRedaktion von Verfügungen und EntscheidenDurchführung von Anhörungen und Gewährung des rechtlichen GehörsBeurteilung des Gefährdungspotenzials und Erlass von SofortmassnahmenEntscheidungsfindung als Mitglied des Familiengerichts bei Kindes- und ErwachsenenschutzmassnahmenBearbeitung von Geschäften bei Massnahmen von Gesetzes wegen (Vorsorgeauftrag, Patientenverfügungen, Vertretung, bewegungseinschränkende Massnahmen)Instruktion und Beratung von Mandatsträgerinnen und MandatsträgernAufsicht/Controlling über die zugewiesenen laufenden MandatePikettdienstWas Sie mitbringen:Tertiärer Abschluss (Universität, FH oder HFS) in Sozialer Arbeit, Psychologie oder PädagogikMehrjährige Berufserfahrung im zivilrechtlichen Kindes- und ErwachsenenschutzWeiterbildung im neuen Kindes- und ErwachsenenschutzrechtFähigkeit zur Zusammenarbeit im interdisziplinären Kontext und mit kommunalen Abklärungsdiensten sowie Mandatsträgerinnen und MandatsträgernFähigkeit zur Problemfokussierung bei hoher Fallbelastungselbständige Arbeitsweise und persönliche BelastbarkeitUnabhängigkeitWahlbehörde für diese Funktion ist der Regierungsrat. Sie werden vom Regierungsrat bis zum Ende der vierjährigen Amtsperiode (31. Dezember 2028) gewählt. Eine Wiederwahl ist möglich. Voraussetzungen für die Wahl sind das Schweizer Bürgerrecht und der Wohnsitz bzw. die Wohnsitznahme im Kanton Aargau.Bewerberinnen und Bewerber, welche in die engere Auswahl gelangen, werden darauf hingewiesen, dass sie Auszüge aus dem Straf- und Betreibungsregister einzureichen haben.BenefitsWir bieten flexible Arbeitsmöglichkeiten, ein breites Weiterbildungsangebot und gute Sozialleistungen. Alle unsere Benefits finden Sie auf ag.ch/personal.Ihr ArbeitsumfeldDie Gerichte fällen tagtäglich Urteile in den verschiedensten Rechtsgebieten.Im Fokus steht eine effiziente und bürgernahe Justiz für ein friedliches Miteinander im Kanton Aargau.Mehr über das Bezirksgericht Laufenburg erfahrenKontaktFachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Rita Jeggli, Fachrichterin, 062 869 70 20.Bei Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen Marianne Deubelbeiss, Personalverantwortliche, 062 835 44 15 gerne zur Verfügung.Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung bis 14. April 2025.