Ihre Aufgaben
1. Sie sind verantwortlich für eine hochwertige Pflege und Betreuung unserer Patientinnen und Patienten und begleiten diese über mehrere Wochen auf ihrem Rehabilitationsweg
2. Sie arbeiten konstruktiv und situationsgerecht mit dem interdisziplinären und engagierten Team zusammen
3. Sie dokumentieren die pflegerischen Arbeiten und Massnahmen in unseren digitalen und intuitiven Systemen
4. Sie sind an der Ausbildung unserer FaGe-Lernenden, AGS-Lernenden beteiligt und leisten damit einen wertvollen Beitrag zur Qualifikation unserer zukünftigen Fachkräfte
Unsere Anforderungen
5. Abgeschlossene Ausbildung als Fachfrau/Fachmann Gesundheit EFZ oder eine gleichwertige, vom SRK anerkannte Qualifikation
6. Sie haben Freude an interdisziplinärem Arbeiten und an einheitlichen Konzepten
7. Sie sind offen für Veränderungen, bereit zu lernen, engagiert und belastbar
8. Sie haben Freude an Ihrem Beruf und zeigen dies durch Engagement, Freundlichkeit und Herzlichkeit
9. Sie können gut mit Menschen umgehen und bewahren auch in hektischen Situationen die Ruhe
10. Sie sind bereit und motiviert, sich in ein Team einzubringen
11. Sie beherrschen die gängigen EDV-Programme.
12. Sie sprechen sehr gut Deutsch.