Ihre Aufgaben
Komplexes Berichtswesen (Sprechstunden- und OP-Berichte) ab Diktat
Allgemeine administrative Tätigkeiten wie Telefondienst, Terminkoordination, OP-Planung, Erledigen des Postverkehrs, Abwicklungen E-Mail Ein- und Ausgänge
Vorbereiten der Sprechstunde, Erstellen Leistungsabrechnungen der Sprechstunden
Assistenz im Sprechzimmer: Oszillographien und Dopplerindex, Mikrokapillaruntersuchungen, Assistieren von Kleineingriffen, Anlegen von Kompressions- und Coban-Verbänden, diverse Wundverbände nach Anweisung vom Arzt, Bewirtschaften von Sterilgut
Ihr Profil
MPA EFZ oder Fachfrau oder Fachmann Gesundheit EFZ
Exakte und speditive Arbeitsweise mit rascher Auffassungsgabe, hohem Verantwortungsbewusstsein und Organisationsgeschick
Freude am Kontakt mit Menschen, pflegen einen empathischen Umgang mit Patienten und Patientinnen, sowie deren Angehörigen und denken dienstleistungsorientiert
Freude an herausfordernden Situationen, sind flexibel und setzen die Erfahrungen professionell um
Stilsicheres Deutsch in Wort und Schrift sowie gute Kenntnisse in der medizinischen Terminologie, haben versierte Kenntnisse im Umgang mit Office, SAP und KISIM sind von Vorteil
Ihr Kontakt
Bei Fragen zur Stelle (Referenz 2440):
Frau J. Preisser
Sekretärin Chefarzt
Tel: +41 (0)32 627 34 97
Das Bürgerspital Solothurn (BSS) garantiert die erweiterte medizinische Grundversorgung der Stadt und Region Solothurn. Rund 2'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgen rund um die Uhr für die medizinische Betreuung und das Wohlergehen der Patientinnen und Patienten.
#J-18808-Ljbffr