Ausbildungsverantwortlicher / Ausbildungsverantwortliche Lebensmitteltechnologie
Du hast einen Draht zu den Jugendlichen und eine Leidenschaft fürs Fleisch? Du möchtest Verantwortung übernehmen und dein Fachwissen weitergeben? Dann suchen wir dich als motivierte Fachperson, die die praktische Ausbildung unserer Lernenden im Bereich Lebensmitteltechnologie aktiv mitgestaltet. Du begleitest und förderst unsere Auszubildenden mit Begeisterung und vermittelst praxisnah das nötige Fachwissen, um sie zu kompetenten Fachkräften der Fleischbranche auszubilden.
Bei uns profitierst du von mind. 25 Ferientagen. Ausserdem haben wir eine elektronische Zeiterfassung, sodass du deine Überstunden mit zusätzlichen freien Tagen kompensieren darfst.
Verpflegung
Kulinarik ist bei uns gross geschrieben: frisch zubereitetes Essen in unserem Personalrestaurant, ein Mittagsmenu inkl. Suppe und Salat, Wasser & Tee und gratis Früchte wie auch hochwertige Produkte zu stark reduzierten Preisen erwarten dich in unserem Outlet.
Profitiere von bequemer Anbindung an den ÖV, attraktiven Zuschüssen für Tickets und ausreichenden Parkmöglichkeiten im Parkhaus.
Berufliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten
Erweitere dein Wissen durch umfangreiche Weiterbildungsangebote, hochwertige Schulungen im Coop Bildungszentrum und vielfältige persönliche Entwicklungsmöglichkeiten.
Deine Aufgaben
* Verantwortung für die praktische Ausbildung der Lernenden im Bereich Lebensmitteltechnologie (LMT/LMP)
* Mitarbeit im Tagesgeschäft und Unterstützung in der Produktionsumgebung
* Regelmäßiger Austausch und enge Zusammenarbeit mit der Leitung der Berufsbildung
* Unterstützung der ausbildungsrelevanten Abteilungen, um praxisorientierte Erfahrungen zu vermitteln
* Optimierung von Arbeitsabläufen hinsichtlich Wirtschaftlichkeit, Qualität und Hygiene, mit dem Ziel, kontinuierliche Verbesserungen in der Ausbildung und Produktion zu erzielen
Das bringst du mit
* Abgeschlossene Grundausbildung im Bereich Lebensmitteltechnologie EFZ, vorzugsweise im Schwerpunkt Fleischerzeugnisse oder Convenience
* Pädagogisches sowie methodisch-didaktisches Geschick, um die Lernenden fachgerecht und motivierend zu begleiten
* Freude am Umgang mit Jugendlichen und an der Weitergabe von Fachwissen
* Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
* Bereitschaft sich weiterzuentwickeln und Veränderungsprozesse aktiv mitzugestalten
* Freude an praktischer Arbeit und am Umsetzen von theoretischem Wissen in die Praxis
* Abschluss eines Berufsbildnerkurses oder die Bereitschaft, diesen zu absolvieren
Hast du noch Fragen?
Gerne helfe ich dir weiter
#J-18808-Ljbffr