Aufgaben
1. Unterrichten und Führen einer altersdurchmischten Mittelstufe (3. - 6. Schuljahr) von 8 Schüler*innen mit kognitiven Beeinträchtigungen. Unsere Klassen sind heterogen zusammengesetzt.
2. Zusammenarbeit mit Lehrpersonen, Schulassistenzen, Praktikantin, Eltern und externen Fachstellen.
3. Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team.
4. Arbeitstage: Mittwoch bis Freitag
Anforderungen
5. Diplom als Heilpädagogin / Heilpädagoge oder als Lehrperson der Primarstufe und der Bereitschaft, das Studium in Schulischer Heilpädagogik berufsbegleitend zu absolvieren
6. wenn möglich Erfahrung mit Schülern mit kognitiver Behinderung/ Autismusspektrumsstörung oder im Sonderschulbereich, Kenntnisse in Förderdiagnostik nach ICF, Unterstützter Kommunikation, Konfliktmanagement und Umgang mit verschiedenen Kulturen
7. motivierte, belastbare, flexible Persönlichkeit mit teamorientiertem Denken und Handeln
8. Interesse an klassenübergreifender Zusammenarbeit
9. Interesse an Fragen der Heilpädagogik und Schulentwicklung
10. Engagement für jede/n einzelne/n Schüler/in, aber auch für die Schule als Ganzes
Angebot
11. überschaubare Schulgrösse
12. gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln und Auto
13. Weiterbildungsmöglichkeiten
14. Unterstützung durch eine UK-Fachstelle