Wählen Sie aus, wie oft (in Tagen) Sie eine Benachrichtigung erhalten möchten:
Förster/in und Liegenschaftsverwalter/in Beschäftigungsgrad: 50-100%
Rechthalten, CH, Sense, CH
Bewerbungsfrist: 02.03.2025
Datum des Stellenantritts: 01.04.2025 oder nach Vereinbarung
Vertragsart: Unbefristeter Vertrag
Dienststelle: Amt für Wald und Natur
Anstellungsbehörde / Verwaltungseinheit / Anstalt Das Amt für Wald und Natur (WNA) ist für die Bewirtschaftung und Erhaltung der Wälder, den Biotopen, der Landschaft, den Schutz und die Förderung von Flora und Fauna, die Prävention und den Schutz vor Naturgefahren sowie für die Ausbildung der Waldfachleute zuständig. Es verfügt über eine territoriale Präsenz in allen Regionen des Kantons Freiburg. Die verschiedenen Aufgaben werden in der Zentrale koordiniert, die Umsetzung erfolgt in den Forstkreisen sowie in den Aufsichtsgebieten der Wildhut.
Werden Sie Teil unseres Teams! Der Arbeitgeber Staat fördert die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben und bietet seinen Mitarbeitenden ein modernes Arbeitsumfeld und attraktive Arbeitsbedingungen. Mehr darüber erfahren Sie auf folgender Seite .
Ihre Aufgaben Aufgabenbereich Förster/in (~ 60 %):
Hoheitliche Aufgaben im Privatwald des mittleren Sensebezirks (Revier 2.4, Sense Nord)
Initiierung, Mitarbeit und Umsetzung von Projekten in den Bereichen Waldbewirtschaftung, Biodiversität, Infrastrukturen, Erholung
Vertreten und Unterstützen der vier anderen Privatwaldreviere im 2. Forstkreis
Aufgabenbereich Liegenschaftsverwalter/in (~ 40 %):
Betreuung der Mieter/innen und Pächter/innen der Liegenschaften und Parzellen sowie Erstellen, Planen und Leiten von Sanierungs- und Unterhaltskonzepten von Alp- und Forsthütten sowie Alpweiden und Pachtland im 2. Forstkreis
Verschiedene Unterstützungsarbeiten im 2. Forstkreis
Wir bieten Ihnen:
Vielfältige Aufgaben und engagierte Partner im und um den Wald in einem durchmischten, motivierten Team
Zeitgemässe Arbeits- und Anstellungsbedingungen
Gehalt nach kantonaler Verordnung
Weiterbildungsmöglichkeiten
Gewünschtes Profil Wir erwarten von Ihnen:
Abschluss als Förster/in HF oder Forstingenieur/in FH, Holztechniker/in HF oder Architekt/in FH oder gleichwertige Ausbildung
Die Stelle kann Teilzeit oder im Jobsharing besetzt werden
Wenn möglich praktische Berufserfahrung
Kenntnis der gängigen Computeranwendungen und gute Anwenderkenntnisse der geographischen Informationssysteme (ESRI)
Initiative und Interesse an den Aufgabenbereichen sowie selbständige Arbeitsweise
Einsatzfreude, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Flexibilität
Sehr gute Deutschkenntnisse, gute Französischkenntnisse von Vorteil
Christian Aeschlimann, Leiter des 2. Forstkreises, christian.aeschlimann@fr.ch, T +41 26 305 75 17, Daniel Pürro, Revierförster, daniel.puerro@fr.ch, T +41 26 305 75 14
Datum der Stellenausschreibung: 27.01.2025
#J-18808-Ljbffr