Das Gehörlosendorf der Stiftung Schloss Turbenthal bietet rund siebzig hörbeeinträchtigten und hörenden Menschen mit individuellem Betreuungsbedarf einen Lebensraum mit vielseitigen Ausbildungs-, Arbeits-, Therapie- und Wohnmöglichkeiten. Unser Gehörlosendorf-Konzept leitet unser Miteinander und unser Handeln. Gebärden hat bei uns Tradition.
Der Bereich Wohnen begleitet Menschen mit einer Hör- oder Mehrfachbeeinträchtigung, die dauerhaft oder für eine begrenzte Zeit ihren Lebensraum im Gehörlosendorf gefunden haben.
Sofort oder nach Vereinbarung suchen wir Dich zur Unterstützung unseres Teams
Fachperson Gesundheit (FaGe), 50-100% Fachperson Betreuung (FaBe), 50-100%
Deine Aufgaben
Pflege und Betreuung unserer Bewohner:innen unterschiedlichsten Alters
Bezugspersonenarbeit und Wohnbegleitung
Mitwirkung und Sicherstellung des Pflegeprozesses
Planung und Durchführung diverser Freizeit-, Ferien- und Beschäftigungsangeboten
Jährliche Förderplanungen und laufende Überprüfung der vereinbarten Ziele
Durchführung von Standortgesprächen mit Bewohner:innen
Persönliche, schriftliche und telefonische Kontakte zu Angehörigen und Beistandspersonen
Aktive Teilnahme an Sitzungen und Fallsupervisionen
Medizinische Verrichtungen nach Kompetenzen in Zusammenarbeit mit Gesundheitsdienst
Beteiligung an Projektarbeiten
Unsere Anforderungen an Dich
Abgeschlossene Ausbildung als Fachperson Gesundheit EFZ oder Fachperson Betreuung EFZ mit medizinaltechnischer Weiterbildung oder Bereitschaft dazu
Selbständige Arbeitsweise und eigenverantwortliche Persönlichkeit
Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
Freude an der Arbeit mit Menschen mit spezifischem Unterstützungsbedarf
Bereitschaft zum Erlernen der Gebärdensprache sowie zu unregelmässigen Arbeitszeiten
Wir bieten Dir
Online-Gebärdensprachkurs bereits vor Stellenantritt, weitere interne Gebärdensprachkurse
Interessante und anspruchsvolle Aufgabe in einem dynamischen, modernen Umfeld
Mitarbeit in einem interdisziplinären Team, das von Respekt und Wertschätzung geprägt ist
Zeitgerechte Anstellungsbedingungen und gute Sozialleistungen
Vielseitige Weiterentwicklungsmöglichkeiten
Gratisparkplätze oder gute Erreichbarkeit mit ÖV (Bushaltestelle gleich vor dem Haus)
Du bist eine offene, zuverlässige und begeisterungsfähige Person, für welche ein einfühlsamer und verständnisvoller Umgang mit Menschen mit spezifischem Unterstützungsbedarf eine Selbstverständlichkeit darstellt. Dann bist du bei uns genau richtig!
Interessiert?
Bei Fragen zu dieser Stelle gibt Dir Stephanie Pfäffli, Teamleiterin Gesundheitsdienst, unter der Nummer 079 229 44 65 gerne Auskunft. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung an: bewerbung@schlosst.ch
#J-18808-Ljbffr