Beleuchter/in – Veranstaltungstechniker/in
Arbeitsort: Dornach
Beschäftigungsgrad: 80% – 100%
Stellenantritt: Ab sofort oder nach Vereinbarung
Mit jährlich 700 Tagungen, Konferenzen, Führungen und Vorträgen sowie Aufführungen ist das Goetheanum ein Haus der Kultur und ein Ort der Begegnung. Zugleich ist das Goetheanum Sitz der Freien Hochschule für Geisteswissenschaft und das Zentrum der international tätigen Anthroposophischen Gesellschaft.
Die Goetheanum-Bühne veranstaltet ca. 130 Aufführungen pro Jahr im Bereich Eurythmie, Schauspiel und Musik, und verfügt über drei Bühnen: der Grosse Saal (1’000 Plätze), der Grundsteinsaal (400 Plätze) und der Schreinereisaal (300 Plätze).
Der Aufgabenbereich umfasst:
1. Bühnentechnisches Einrichten sowie Betreuung von Proben und Vorstellungen
2. Auf- und Abbau von Beleuchtungseinrichtung
3. Vorbeleuchten und Fahren von Licht bei Proben und Aufführungen
4. Wartung, Reparatur und Pflege von Beleuchtungsgeräten und Anlagen
5. Weiterentwicklung der elektrotechnischen Bühneneinrichtung
6. Lagerbewirtschaftung
7. Bereitschaft zu Tourneetätigkeit (einzelne Aufführungen)
Dafür bringen Sie mit:
1. Elektrotechnischen Hintergrund
2. Abgeschlossene Ausbildung als Veranstaltungstechniker/in oder eine abgeschlossene Ausbildung in einem handwerklichen Beruf ist von Vorteil
3. Die im Theater übliche Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten (Wochenend- und Feiertagsarbeit)
4. Bezug zur Eurythmie und Anthroposophie ist wünschenswert
5. Bereitschaft neue technische, sowie künstlerische Herausforderungen anzunehmen und umzusetzen
6. Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und eigenständiges Arbeiten
7. Künstlerisches Einfühlungsvermögen, Fantasie, Kreativität und Flexibilität
Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kleinen, dynamischen Team, “Theaterluft”, interessante Sozialleistungen sowie den Zugang zu unserem Veranstaltungsangebot.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Lohnvorstellung an: personal@goetheanum.ch
#J-18808-Ljbffr