Ihre Aufgaben
1. Mitarbeit im Koordinationsteam des universitären Netzwerks Forschungsdatenmanagement und enge Zusammenarbeit mit den relevanten universitären Stellen
2. Unterstützung der dezentralen Data Stewards, den Ansprechpartner*innen für Forschungsdatenmanagement in den verschiedenen universitären Einheiten
3. Organisation des Train-the-Trainer Programms für die Data Stewards und das Netzwerk Forschungsdatenmanagement
4. Durchführung von Trainings und Beratung und Unterstützung für Forschende bei der Umsetzung des Forschungsdatenmanagements
5. Entwicklung und Umsetzung von Kommunikationsmassnahmen und Kursen zum Forschungsdatenmanagement
6. Engagierte eigenverantwortliche Mitarbeit im Team Open Science der UB Basel und dem universitären Netzwerk Forschungsdatenmanagement.
Mitarbeit in einem oder mehreren der folgenden Aufgabengebiete:
7. Entwicklung von fachspezifischen und überfachlichen Grundsätzen und Empfehlungen für den Umgang mit Forschungsdaten
8. Weiterentwicklung und Durchführung eines Programms für Forschungsdatenmanagement im Rahmen der Doktoratsausbildungen
9. Weiterentwicklung der Supportservices und Arbeitsprozesse des Netzwerks Forschungsdatenmanagement, u. a. in Sprints mit weiteren Mitgliedern des Netzwerks zu übergeordneten Fragen des Forschungsdatenmanagements
10. Mitarbeit oder Federführung in einem Mandat von swissuniversities zu möglichen Karrierewegen von Data Stewards
Ihr Profil
11. Hochschul- oder Universitätsabschluss (Master, Diplom oder Äquivalent)
12. Erfahrungen im Forschungsdatenmanagement oder Open Science oder eine hohe Bereitschaft, sich in die relevanten Felder des Forschungsdatenmanagements einzuarbeiten
13. Erfahrung in der Unterstützung von Forschenden und/oder Kenntnisse der Forschungslandschaft von Vorteil
14. Freude an der Koordination eines heterogenen interdisziplinären universitären Netzwerks
15. Interdisziplinäres Denken und Arbeiten
16. Projekterfahrungen oder Erfahrung mit agilen Methoden
17. Lehrerfahrung im universitären Kontext
18. Exzellente Kommunikations- und Teamfähigkeit
19. Eigeninitiative und Organisationsfähigkeit
20. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Wir bieten Ihnen
21. eine sehr vielseitige, anspruchs- und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem dynamischen universitären Umfeld mit grossen Gestaltungsmöglichkeiten
22. ein engagiertes Team und eine lebhafte Community of Practice der Forschungs- und IT-nahen Serviceprovider der Universität Basel
23. eine etablierte universitäre und nationale Vernetzung im Bereich Forschungsdatenmanagement
24. flexible Arbeits- und gute Weiterbildungsmöglichkeiten
25. attraktive Anstellungsbedingungen und Sozialleistungen gemäss den Richtlinien der Universität Basel