Stechmücken sind Überträger von zahlreichen Infektionskrankheiten wie z.B. Malaria oder Dengue. In der Arbeitsgruppe Vector Research & Control der Vector Biology Unit untersuchen wir in Labor- und Feldstudien die Biologie von krankheitsübertragenden Stechmücken. Wir erforschen und entwickeln auch Produkte zum Schutz gegen die Stechmücken und überwachen die Asiatische Tigermücke in der Schweiz, um diese gezielt bekämpfen zu können. IHRE VERSCHIEDENEN AUFGABEN BEINHALTEN: Vorbereitung und Durchführung von high-throughput Bioassays zur Identifikation von neuen Duftmolekülen zur Abschreckung und Anlockung von Stechmücken Vorbereitung und Durchführung von Wirksamkeitstests von Insektiziden, Repellentien, Mückennetzen und alternativen Produkten zum Schutz gegen Mücken Erfassung, Verarbeitung und Präsentation von Daten Unterstützung der Mückenzucht Gelegentliche Einsätze an Wochenenden DIESE ERFAHRUNGEN UND FÄHIGKEITEN BRINGEN SIE IDEALERWEISE MIT: Erfolgreich abgeschlossene Berufslehre als Laborant/in Biologie EFZ oder vergleichbare Ausbildung Interesse am Forschen und Experimentieren Ausgeprägte Beobachtungsgabe und feinmotorisches Geschick Saubere, gut organisierte und präzise Arbeitsweise Grundkennnisse in der Anwendung von MS Windows Programmen (Word, Excel, PowerPoint) Grundkenntnisse in Englisch Keine Allergien gegen Mückenstiche WIR BIETEN IHNEN: Zusammenarbeit in einem engagierten und motivierten Team mit kurzen Informations- und Entscheidungswegen Einen topmodernen Arbeitsplatz in unserem neuen Gebäude mit eigener Kantine auf dem dynamischen BaseLink Areal in Allschwil Spannende Begegnungen mit Menschen verschiedenster Herkunft Sinnstiftende Arbeit in einem internationalen Umfeld RAHMENBEDINGUNGEN: Startdatum: per sofort oder nach Vereinbarung Vertragsdauer: unbefristet Arbeitspensum: 50-70%, jeweils am Montag und Dienstag ganzer Tag sowie mindestens einen halben Tag am Mittwoch, Donnerstag oder Freitag Arbeitsort: Allschwil Reisetätigkeit: keine Interne Stellenbezeichnung: Laboratory Technician I WIE KANN ICH MICH BEWERBEN: Bitte reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen online ein : Lebenslauf Motivationsschreiben inkl. Name und Kontakt (E-Mail oder Telefon) von 1 – 2 Referenzpersonen Zertifikate und Arbeitszeugnisse Gemeinsam können wir zu einer gesünderen Welt beitragen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte beachten Sie, dass wir ausschliesslich Direktbewerbungen durch unsere Onlineplattform berücksichtigen können. Solange die Stelle online auf unserer Website ersichtlich ist, sind wir offen für neue Bewerbungen. Bewerbungen via E-Mail oder von Agenturen werden somit nicht berücksichtigt. KONTAKT: Für weitere Auskünfte steht Ihnen Herr PD Dr. Pie Müller gerne zur Verfügung. Tel. 079 315 58 93 oder E-Mail: pie.muellerswisstph.ch jidf4ae302a jit0414a jiy25a