Liebefeld und Homeoffice | 80-100% (Jobsharing möglich)Diesen Beitrag können Sie leistenSie leiten den Fachbereich Finanzen und Beschaffung in organisatorischer, personeller und fachlicher HinsichtSie sind verantwortlich für die Erstellung und Überwachung des Budgets und des Finanzplans sowie für die Koordination der finanzpolitischen mit den agrarpolitischen ProzessenSie führen und coachen die beiden Beschaffungsspezialistinnen und sichern einwandfreie Prozessabläufe im Bereich der Beschaffung (öffentliches Beschaffungswesen Bund)Sie sind verantwortlich für das Finanzcontrolling und das interne Kontrollsystem IKS im BLWSie überwachen und beraten bezüglich aller finanziellen Belange im BLW und stellen die Koordination mit anderen Ämtern (z.B. bei gemeinsamen Projekten mit BAFU, BFS, BLV, Agroscope, etc.) sicherSie koordinieren anspruchsvolle Projekte im Finanzbereich, tragen die Verantwortung für SAP und sind Kontaktperson für das Departement und externe Berater/-innenDas macht Sie einzigartigSie verfügen über einen Masterabschluss in Ökonomie oder einen gleichwertigen AbschlussFührungserfahrung ist von VorteilMehrjährige Berufserfahrung in einer ähnlichen Position, vorzugsweise im Bundesumfeld, erleichtert Ihnen den EinstiegSie kennen das öffentliche Beschaffungsrecht des Bundes und verfügen nach Möglichkeit über Erfahrung in diesem BereichSie bringen ein hohes Mass an Eigenverantwortung und Durchsetzungsvermögen mit und haben ein Gespür für das (politisch) MachbareSie können sich in zwei Amtssprachen mündlich und schriftlich verständigenAuf den Punkt gebrachtGemeinsam mit Ihrem erfahrenen Team gestalten Sie das Budget für die Schweizer Landwirtschaft. Sie schaffen damit die Grundlage, damit das BLW und die Schweizer Landwirtschaft optimale Leistungen erbringen können.Dank Ihnen ist Transparenz gelebter Alltag, und wir können jederzeit getroffene Entscheide nachvollziehbar begründen. Das bieten wirArbeiten für die Schweiz Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.Gelebte Vielfalt Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.Gesund am Arbeitsplatz Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.Alle BenefitsLandwirtschaft und Ernährung: gestalten Sie mit!Das Bundesamt für Landwirtschaft (BLW) ist das Kompetenzzentrum des Bundes für den Agrarsektor. Es hat den Auftrag, die Agrarpolitik zu vollziehen und deren Weiterentwicklung vorzubereiten. Zum BLW gehört die landwirtschaftliche Forschungsanstalt Agroscope, die im Interesse einer produktiven und nachhaltigen Land- und Ernährungswirtschaft forscht.Zusätzliche InformationenFragen zur StelleAndrea LeuteVizedirektorin BLW+41 58 46 22583Fragen zur BewerbungNathalie AerniHR-Leiterin+41 58 46 27839 jid9a91233a jit0313a jiy25a