Das Paul Scherrer Institut PSI ist ein führendes Forschungsinstitut für Natur- und Ingenieurwissenschaften in der Schweiz. Wir betreiben Spitzenforschung in den Bereichen Zukunftstechnologien, Energie und Klima, Gesundheitsinnovation sowie Grundlagen der Natur.
Chemieingenieur*in
Ihre Aufgaben
* Entwicklung, Bau und Betreuung von Anlagen und Labors für verfahrens- und prozesstechnische Prozesse
* Schlüsselrolle bei der Schnittstelle zwischen Forschung und Technik
* Begleitung und Moderation von Risikoanalysen (z. B. HAZOP, Prozesssicherheit, Explosionsschutz)
* Erstellung und Pflege technischer Dokumentationen, Berichte und Prüfanweisungen
* Leitung und Koordination von Teilprojekten mit Kolleg*innen
* Planung und Durchführung von Schulungen für Kolleg*innen und Endanwender*innen
* Förderung des interdisziplinären Austauschs und der Zusammenarbeit im Team
Ihr Profil
* Abgeschlossenes Studium (HF/HF) oder vergleichbare Qualifikation in Verfahrenstechnik, Chemieingenieurwesen oder einer verwandten Disziplin
* Erfahrung im technischen Support und in der Wartung komplexer Anlagen und Systeme
* Kenntnisse in der Programmierung (z. B. Python, MATLAB) von Vorteil
* Hohes Sicherheitsbewusstsein, insbesondere bei chemischen Prozessen
* Hands-on-Mentalität, Eigeninitiative und Offenheit für neue Herausforderungen
* Idealerweise Industrieerfahrung mit fundierten Kenntnissen in Anlagensicherheit und Explosionsschutz
* Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten
Ein interdisziplinäres, innovatives und dynamisches Arbeitsumfeld, das auf Zusammenarbeit setzt. Neben einer systematischen Einarbeitung können Sie von individuellen Entwicklungsmöglichkeiten und unserer Weiterbildungskultur profitieren.
Bei Fragen zur Vereinbarung von Beruf und Familie oder persönlichen Interessen unterstützen wir Sie mit modernen Anstellungsbedingungen und Einrichtungen vor Ort.
Kontakt
Larissa Götzelmann phone +41 56 310 39 62 Human Resources Management
Forschungsstrasse 111
5232 Villigen PSI
Schweiz