Der Bereich Kommunikation und Medien informiert die Öffentlichkeit über polizeiliche Ereignisse sowie die Arbeit bei der Polizei und stärkt das Vertrauen der Bevölkerung in die Polizei. Für den Bereich Medien und Kommunikation suchen wir per 1.5.2025 oder nach Vereinbarung am Standort Solothurn eine/-n Mediensprecher/-in / Social-Media Creator/-in, 80-100%.Ihre VerantwortungSie unterstützen das Team in allen Bereichen der Kommunikation – insbesondere vertreten Sie die Polizei professionell gegenüber Medien und auf den Social-Media-Kanälen.Sie entwickeln und gestalten Beiträge für Social-Media (Text, Bild, Video), kommunizieren mit der Community und tragen zur Weiterentwicklung der Auftritte bei.Sie orientieren die Medien über relevante Ereignisse im Zusammenhang mit der Polizei, erteilen Auskünfte auch vor der Kamera und betreuen Medienschaffende bei grösseren Ereignissen vor Ort.Sie beobachten gesellschaftliche Entwicklungen, erkennen Social-Media-Trends und nutzen dies zur Weiterentwicklung der kundenorientierten Kommunikation.Ihr ProfilSie haben mehrjährige Erfahrung in den Bereichen Kommunikation, Medien oder Social-Media-Management.Sie haben eine Leidenschaft für Social-Media-Interaktionen und sind versiert im Erstellen von Text-, Foto und Video-Content.Sie sind gewandt im mündlichen und schriftlichen Ausdruck und haben eine rasche Auffassungsgabe, Belastbarkeit und Flexibilität. Bereitschaft, Pikettdienste zu leisten.Sie arbeiten gerne im Team, haben einen ausgeprägten Sinn für Zusammenhänge, denken vernetzt und crossmedial.Sie sind kreativ und innovativ, arbeiten selbstständig, strukturiert und lösungsorientiert und sind motiviert, die vielseitige Arbeitswelt der Polizei professionell und kompetent zu zeigen.Benefits.Flexible ArbeitsmodelleFörderung der persönlichen Work-Life-Balance durch ein JahresarbeitszeitmodellTeilzeitarbeit, auch im KaderMöglichkeit zum mobilen ArbeitenFaires LohnsystemFortschrittliche Anstellungsbedingungen auf Basis eines GAVLohngleichheit zwischen Mann und FrauTreueprämienFamilie & Beruf16 Wochen Mutterschaftsurlaub bei vollem Lohn2 Wochen VaterschaftsurlaubFinanzielle Beiträge zur KinderbetreuungBildung & EntwicklungUmfassendes Angebot an internen und externen WeiterbildungenZusammenarbeit mit der FHNW bei der FührungsausbildungFörderung individueller FähigkeitenSozialleistung & VorsorgeFlexibles RentenalterAttraktive Leistungen der internen Pensionskasse12 Monate Lohnfortzahlung im Krankheitsfall und weitere 12 Monate KrankentaggeldGesundheitInternes betriebliches GesundheitsmanagementUmfassendes Beratungsangebot bei beruflichen und persönlichen ThemenWechselndes Angebot an ImpulskursenFragen?Andreas MockLeiter Kommunikation und Medien032 627 71 47Überzeugt?Diese Stelle möchten wir ohne Unterstützung von externen Dienstleistern besetzen. E-Mail-Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden.