Beruflicher Hintergrund:
* Technische Berufsausbildung mit Erfahrung als Erwachsenenbildner/in
* Militärischer oder ziviler Führer- und Expertenausweis der Kategorien B, C und E ist erforderlich; eine Zusatzausbildung Piranha Typ III ist von Vorteil
Fachliche Anforderungen:
* Gute technische Kenntnisse und organisatorische Fähigkeiten
* Sicherheitsbewusstsein und Eigenverantwortung sind unerlässlich
Aufgaben:
* Angehörige der Armee schulen im Umgang mit Radfahrzeugen wie Mercedes G-Klasse, Mercedes Sprinter, Duro inklusive Anhänger und optional gepanzerten Radfahrzeugen
* Als Militärverkehrsexperte/-in Prüfungen durchführen und sicherstellen, dass alle Standards eingehalten werden
* Unterstützung bei administrativen, technischen und logistischen Aufgaben sowie Ansprechperson für technische Ausbildungsfragen
* Kontakt zum Chef Fachbereich Verkehr und Transport bei Bedarf
Ziele:
* Durchsetzung von Sicherheit und Mobilität auf den Straßen
* Unterstützung des Teams bei der Bewältigung moderner Herausforderungen im Verkehrs- und Transportwesen
Voraussetzungen:
* Abgeschlossene technische Berufsausbildung und Erfahrung als Erwachsenenbildner/in
* Militärischer oder ziviler Führer- und Expertenausweis der Kategorien B, C und E
* Gute mündliche und schriftliche Kenntnisse einer zweiten Amtssprache
Bei uns:
* Arbeiten für die Schweiz: Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
* Gelebte Vielfalt: Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
* Gesund am Arbeitsplatz: Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.
Das bietet uns die Schweizer Armee:
* Die Schweizer Armee beschäftigt über 9'000 Mitarbeitende in vier militärischen und rund 200 zivilen Berufen – an 110 Standorten schweizweit.
* Wir bieten attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten und erleben spannende Herausforderungen.