Haustechniker/in / Instandhaltungsfachperson
Sie sind verantwortlich für den Unterhalt und die Betriebssicherheit aller haus- und klimatechnischen Anlagen (HLKKSE) im Landesmuseum in Zürich. Zu Ihrem Aufgabengebiet zählen die jährlichen Wartungs-, Unterhalts- und Servicearbeiten sowie die Betreuung/Überwachung von externen Unternehmen und die Durchführung diverser Projekte. Sie ermitteln und erstellen Energieabrechnungen.
Wir suchen per 1. Mai 2025 oder nach Vereinbarung eine/n Haustechniker/in / Instandhaltungsfachperson (80% - 100%).
Zu Ihren Aufgaben gehören:
1. Jährliche Wartungs-, Unterhalts- und Servicearbeiten
2. Betreuung/Überwachung von externen Unternehmen
3. Durchführung diverser Projekte
4. Erstellung von Energieabrechnungen
5. Allgemeine Unterhaltsarbeiten im Rahmen von museums-spezifischen Veranstaltungen
Wir arbeiten im Schichtbetrieb Mo - Fr 06 - 20 Uhr sowie am Sa 10 - 18 Uhr.
Sie verfügen über:
1. Eine handwerklich-technische Ausbildung
2. Zusätzliche Ausbildungen im Bereich MSR, Anlagenunterhalt
3. Mehrjährige Berufserfahrung im erwähnten Tätigkeitsbereich
4. Hohes technisches Verständnis und handwerkliche Fähigkeiten
5. Interesse an Weiterbildungen
Idealerweise haben Sie Kenntnisse in der Elektrotechnik, Freude an technischen Aufgaben und überzeugen durch angenehme Umgangsformen. Bei gleichwertigen Bewerbungen werden Kandidaturen mit guten Kenntnissen in Französisch bevorzugt.
Das Schweizerische Nationalmuseum fördert Vielfalt, legt höchsten Wert auf Gleichbehandlung und achtet auf die unterschiedlichen Bedürfnisse und die Lebenserfahrung seiner Mitarbeitenden.
Arbeitsort ist im Landesmuseum Zürich. Wir freuen uns auf Ihre vollständige Onlinebewerbung.
Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Herr Heiko Hornung, Leiter Haustechnik, Tel. 044 218 68 51.
#J-18808-Ljbffr