Roche prägt Vielfalt, Gleichheit und Inklusion, da wir die Gemeinschaften vertreten, an denen wir arbeiten.
Wenn es bei der Gesundheitsversorgung auf globaler Ebene um Erfolg geht, ist Vielfalt ein unverzichtbarer Bestandteil des Erfolgs. Wir glauben, dass Inklusion das Schlüsselwort zum Verständnis der unterschiedlichen Gesundheitsbedürfnisse der Menschen ist.
Zusammen ergeben wir individuelle Qualität und teilen eine Leidenschaft für hervorragende Pflege.
Die Position
Auf unserem Standort in Kaiseraugst bieten wir ab Juli 2025 eine Vielzahl spannender Praktikumsmöglichkeiten an.
Möchtest Du mehr über unseren Produktionsstandort Kaiseraugst, das RiKO-Programm sowie unsere offenen Praktikumsstellen erfahren, so besuche bitte unsere Website mit vielen Informationen unter folgendem Link.
Der Produktionsstandort Kaiseraugst
Ein Eckpfeiler im weltweiten Produktions- und Logistiknetzwerk von Roche.
Über 1500 Personen sind hier beschäftigt und der Standort beherbergt den weltweit grössten und innovativsten Verpackungsbetrieb von Roche.
Das Materials Management (MM) in Kaiseraugst
Unterstützt die produzierenden Betriebe im Supply Chain Management und umfasst folgende Abteilungen:
* Planning Community - Planung der Produktion von fünf unterschiedlichen Produktions- und Verpackungs-Betrieben.
* Master Data - Stellt die Stammdaten in verschiedenen Systeme für die reibungslose Drug Product Produktion und Verpackung in Kaiseraugst bereit.
* Supply Chain Coordination - Lösung von Herausforderungen bei der Verpackungsverfügbarkeit, um die Patientenversorgung jederzeit sicherzustellen.
Ausserdem ist das Materials Management in diversen lokalen und globalen Projekten involviert und koordiniert die Neueinführung von Launch-Produkten.
Der Standort Kaiseraugst ist stolz auf seine 100+ Produktlaunches pro Jahr und die Produktion von 77 Mio. Verpackungen für Patienten, die in 130+ Länder exportiert werden.
Die Stelle
Wir suchen mehrere Praktikanten, welche uns in verschiedenen Tätigkeiten und Projekten unterstützen.
Dabei können die Aufgaben und Herausforderungen gemäss Deinen Stärken und Interessen aus folgenden unterschiedlichen Bereichen individuell zusammengestellt werden:
* Du verfügst über gutes konzeptionelles Denken und/oder hast eine Vorliebe für's Optimieren:
o Selbständige Begleitung & Umsetzung von Verbesserungen mittels Lean Management Methoden
o Technische & inhaltliche Weiterentwicklung der bestehenden Performance Boards zur Abteilungs-Steuerung, Process Documentation/Mapping
* Du arbeitest gerne mit Zahlen und/oder verfügst über eine gewisse IT Affinität:
o Erstellung/Verbesserung von diversen Tools, wie Tracking Tools, Dashboards, etc.
o Verwendung und Verwaltung von Softwareprogrammen für die Abteilung
o Automatisieren/Programmieren in gewissen Tools wie Excel, Google Applikationen, etc. (JavaScript Kenntnisse von Vorteil)
o Komplexe Datenanalysen (bspw. Preis- & Mengenentwicklung, ABC-Analyse, Staffelpreise, Packmittel-Strategie, usw.)
* Du magst es zu organisieren und/oder hast eine kreative Ader, sowie ein Talent für Kommunikation:
o Support des MM Leitungsteams
o Organisation und Moderation von Sitzungen, Workshops, inkl. Nachbearbeitung
o Mithilfe bei Projekten und Initiativen / Projekte in Eigenverantwortung
o Erstellung von Informationsmaterialien (Präsentation, interne Website, usw.)
Wer Du bist
Du bist immatrikuliert oder hast Dein Studium an einer Universität oder Fachhochschule, vorzugsweise im Bereich Naturwissenschaft (z.B. Chemie, Biologie), Technik (z.B. Verfahrenstechnik) oder Pharmazie innerhalb der letzten 12 Monate abgeschlossen und hast Interesse, Deine Kenntnisse im Rahmen eines mindestens 6-monatigen Praktikums in einer modernen Arbeitsumgebung einzusetzen, sowie die pharmazeutische Industrie kennenzulernen.
Darüber hinaus rundest Du Dein Profil mit folgenden Kompetenzen ab:
* Strukturierte und gut organisierte Arbeitsweise, hohes Mass an Eigenverantwortung und Eigeninitiative
* Sehr gute Anwendungskenntnisse bei PC-Applikationen z. B. Google, besonders Excel und idealerweise SAP Kenntnisse
* Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Technische Angaben
Der bevorzugte Start des Praktikums ist im September 2025 oder nach Vereinbarung.
Please gib Dein präferiertes Startdatum und die gewünschte Praktikumsdauer in Deiner Bewerbung an.
Nicht-EU/EFTA Bürger müssen der Bewerbung eine Bestätigung der Universität beilagen, dass sie im Rahmen der Ausbildung ein Pflichtpraktikum absolvieren müssen.
Eine Teilzeitanstellung von mindestens 70% ist bei dieser Stelle möglich, gleichzeitig gibt es auch die Möglichkeit zum Schreiben einer Abschlussarbeit.
Die Bewerbungsfrist endet am 09. April 2025, die Vorstellungsgespräche finden vom 24. April - 02. Mai 2025 statt.
Solltest Du Fragen haben, so schaue Dir unsere FAQs und Videos an unter: careers.roche.ch/faq.