Ihre Aufgaben Sicherstellen einer angemessenen Pflegequalität mit Delegation entsprechender Verantwortung und Kompetenzen
Verantwortlich für die Umsetzung der institutionellen Konzepte, Regelungen und Strukturen auf Stationsebene (in enger Zusammenarbeit mit dem ärztlichen Dienst)
Verantwortlich für die operationelle Führung und die fachliche Entwicklung des Pflegeteams auf Station
Formulieren und Umsetzen der jährlichen Leistungsziele in Zusammenarbeit mit dem ärztlichen Dienst
Ihr Profil Dipl. Pflegefachfrau oder Pflegefachmann HF/FH, DN II oder AKP (bei ausländischen Abschluss mit SRK-Anerkennung)
Ausgeprägte Sozialkompetenz und Freude an einer konstruktiven, interprofessionellen Zusammenarbeit
Belastbare, flexible und engagierte Persönlichkeit, welche die dynamischen Entwicklungen des Gesundheitswesens antizipiert
Führungsweiterbildung oder die Bereitschaft, diese berufsbegleitend zu absolvieren
Ihre Vorteile
||Betriebseigene Kinderkrippen, Zulagen Kinderbetreuung ||Modell Jahresarbeitszeit ||16 Wochen Mutterschaftsurlaub ||Spitaleigenes Fitnesszentrum ||Grösster Arbeitgeber im Kanton ||Wiedereinsteigende sind willkommen ||Vielfältiges Fortbildungsangebot, attraktive Karriereoptionen ||Attraktive Löhne und Leistungsboni ||Kollegiale Teams, motivierendes Arbeitsklima ||Kantonales Spital mit hohen Qualitäts- und Leistungsstandards ||Teilzeitpensum ist möglich
Ihr Kontakt
Bei Fragen zur Stelle (Referenz 2466): Herr B. Wyss Ressortleiter Pflege Tel: +41 (0)32 627 14 22
Bei Fragen zum Bewerbungsprozess: Team Recruiting & Employer Branding Tel: +41 (0)32 627 47 27
Für diese Position berücksichtigen wir keine Dossiers von Personalvermittlungsbüros. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Solothurner Spitäler AG
4500 Solothurn