Die Heitere Fahne ist ein inklusiver Kulturort in Wabern bei Bern. In einer alten Brauereiwirtschaft werden
Theatervorführungen, Konzerte, künstlerische Eigenformate, Festivals und Privatanlässe wie Hochzeiten, Tagungen und Geburtstagsfeste veranstaltet.
Ein diverses Betriebsteam aus rund 40 Menschen und zahlreiche ehrenamtliche Mitwirkende tragen die Heitere Fahne. Sie alle bringen unterschiedliche Ausgangslagen mit: Menschen mit und ohne Behinderungen,
Menschen mit Migrationsgeschichte, Handwerker*innen, Künstler*innen und Menschen mit psychischen Fragezeichen engagieren sich gemeinsam.
Der wilde Mix aus Menschen und Formaten und der inklusive Ansatz erfordern eine sorgfältige sozialarbeiterische Begleitung. Zudem müssen wir aufgrund unserer kritischen Ansätze erfinderisch und innovativ bleiben: Die Heitere Fahne ist Tüftelkiste eines zukunftsfähigen Modells, welches diverses und sinnstiftendes Wirken in der Gesellschaft von morgen ermöglicht. Sie soll Inspiration und Modell sein für weitere inklusive Kulturprojekte. Nun sind wir auf der Suche nach einer Person, welche unser Team als Sozialarbeiter*in ergänzen möchte.
Deine Hauptaufgabenbereiche umfassen...
Co-Leitung der Sozialraumstation (Ressort Soziale Arbeit und Sozialpädagogik)
Care-Arbeit innerhalb eines diversen Kollektivs
Administrative Begleitung verschiedener Sozialer Formate und Anliegen (bspw. Standortgespräche, Kontakt mit Sozialversicherungen, Wohnungssuche)
Strategiegestaltung (bspw. Umstellung Finanzierung im Rahmen des BLG)
Innovation (bspw. Pionierprojekt zu inklusiver Ausbildung im Kulturbereich, Partizipationsformate,
Förderung kultureller Teilhabe)
Netzwerkarbeit (bspw. mit Verbände, Sozialversicherungen, NGOs)
Fundraising Soziales
ev. Verantwortung Praxisausbildung Soziale Arbeit und Sozialpädagogik
ev. Bildung und Kommunikation (Organisation von Workshops, Vermittlung)
ev. Mitarbeit in Service oder Küche
Das bringen wir mit...
9 Wochen Ferien & Arbeitsfrei an Ostern, Pfingsten und Weihnachten
Flache Hierarchien und geteilte Verantwortungen
Flexible Arbeitseinteilung nach Absprache
Viel Raum für Kreativität und Mitgestaltung
Lohn nach dem Heitere Lohmodell
Freier Eintritt an Kulturveranstaltungen
Was wir uns von dir erträumen...
Abgeschlossene Ausbildung im Sozialbereich oder mind. 2 Jahre Berufserfahrung
Flair für Mensch und Maschine (administrative Arbeit am Computer, Korrespondenz)
Interesse an sozialraumorientierter und kritischer Sozialarbeit
Initiative und positive Persönlichkeit
Führungsqualitäten und Organisationsfähigkeiten
Pionier*innengeist und Lust, neue Wege zu gehen
Die gesunde Portion Idealismus und Interesse an Kultur und Inklusion
Wanns losgeht...
Arbeitsbeginn ab 1. August 2025 oder nach Absprache
Gut zu wissen...
Wir stehen ein für eine berufliche Gleichstellung aller Lebensformen, Hintergründe und Geschlechter. Somit sind Bewerbungen von People of Color, Persönlichkeiten mit familiärer Migrationsgeschichte, Menschen mit physischen und psychischen Besonderheiten und Vertreter*innen von Gruppen, die in der Kulturwelt noch unterrepräsentiert sind, ausdrücklich erwünscht.
Frei_Raum - inklusive Kultur
Dorfstrasse 22
3084 Wabern