Oberärztin/ Oberarzt DermatologieFachbereich Allergologie/Dermatologie 80 - 100%Der Fachbereich Allergologie/Dermatologie ist eine Ausbildungsklinik in Kooperation mit der Dermatologischen Universitätsklinik Zürich und stellt das Kompetenzzentrum der Region in Bezug auf dermatologische und allergologische Fragestellungen dar. Aufgrund der dynamischen Entwicklung suchen wir für die Erweiterung der Abteilung Allergologie/ Dermatologie am KSW per sofort oder nach Vereinbarung eine Oberärztin/ einen Oberarzt Dermatologie.So sind wirgemeinschaftlichpersönlich & faireinzigartigfortschrittlichDeine AufgabenAls erfahrene Fachärztin/ erfahrener Facharzt Dermatologie hast du die Möglichkeit, deine Kenntnisse in der breitgefächerten ambulanten Sprechstunde sowie im Rahmen des stationären Konsiliarbetriebs für hospitalisierte Patientinnen/ Patienten sämtlicher Departemente einzubringenZudem bietet sich die Gelegenheit, die Ausbildung zukünftiger Fachärzte für Dermatologie mitzugestalten und am weiteren Ausbau des Fachbereichs Dermatologie/ Allergologie aktiv mitzuwirkenDie Konstellation/Aufstellung der Abteilung ermöglicht es, erworbene Spezialkenntnisse weiterzuentwickeln und allergologisches Wissen zu erweiternWir bieten die Möglichkeit für Oberärztinnen/ Oberärzte aktiv an der Weiterbildung der Facharztanwärter Dermatologie FMH teilzunehmenZudem bieten wir Entwicklungsmöglichkeiten wie die Mitgestaltung/ Übernahme von SpezialsprechstundenIm Rahmen der vertieften Kooperationen mit allen medizinischen Fachbereichen innerhalb des KSW besteht die Möglichkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit und Weiterbildung (z.B. Vaskulitisboard, Wundambulatorium des Gefässzentrums)Dein ProfilDu verfügst über ein CH- oder EU-Arztdiplom mit Anerkennung in der Schweiz und hast den Facharzttitel Dermatologie und Venerologie abgeschlossenDir ist eine angenehme Arbeitsatmosphäre im Team wichtig und der empathische Umgang mit Patientinnen/ Patienten ist für dich eine SelbstverständlichkeitDes Weiteren bringst du sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift mit (Sprachdiplom B2) und verfügst über gute IT-KenntnisseHast du noch Fragen?Für Rückfragen stehe ich gerne zur Verfügung:Dr. med. Marianne LerchChefärztin Allergologie und DermatologieTel.-Nr. 052 266 55 18Deine Vorteile am KSWWork-Life-BalanceDas KSW bietet den Mitarbeitenden Bedingungen, die es ihnen ermöglichen, ihre beruflichen Ziele und persönlichen Bedürfnisse in Einklang zu bringen. Flexible, gleitende Arbeitszeiten, Homeoffice sowie ein grosszügiger Mutterschaftsurlaub und an verschiedene Lebenslagen angepasste Beschäftigungsgrade – das ist alles möglich am KSW, sofern es der Betrieb zulässt.Fort- und WeiterbildungenJährlich bietet das KSW 40 überfachliche und 50 fachliche Fortbildungen an. Auch bei externen Weiterbildungen unterstützen wir dich zeitlich und/oder finanziell.GesprächsangebotIn ausserordentlichen Situationen, wie z. B. längerer Krankheit, starker persönlicher Belastung oder schwierigen Erlebnissen im Privaten sowie im Berufsalltag, stehen dir diverse Gesprächsangebote zur Verfügung.TeamgeistDie wertschätzende und freundliche Zusammenarbeit innerhalb der Teams und über die Abteilungen hinweg zeichnet das Arbeitsklima am KSW aus. Als Zeichen für einen starken Teamgedanken wurde am KSW das «Du» als Standard eingeführt. Ausserdem unterstützt das KSW jährliche Team-Events finanziell und veranstaltet alle vier Jahre ein grosses Personalfest für das ganze Haus.VorsorgeMitarbeitende des KSW profitieren von sehr guten Sozialleistungen. So liegt die Pensionskassenlösung mit der BVK weit über dem gesetzlichen Minimum. Auch im Falle von Krankheit oder Unfall sind KSW-Mitarbeitende sehr gut abgesichert.GesundheitMit Rabatten auf Fitness-Abonnements, internen Trainingsmöglichkeiten und Kursangeboten, Vergünstigungen in Apotheken sowie bei den beliebtesten Krankenkassen. Du kannst von einem umfassenden Angebot für deine Gesundheit profitieren.KinderbetreuungUnsere Kindertagesstätte La Luna mit grosszügigen Öffnungszeiten befindet sich direkt neben dem KSW. Zudem kannst du die einkommensabhängige, finanzielle Unterstützung durch das KSW für die Krippenkosten nutzen.KulturIn Zusammenarbeit mit Kulturpartnern in und um Winterthur bieten wir regelmässig Vergünstigungen für K