Study Nurse oder Study Monitor (m / w / d) für die Weiterentwicklung des Lehr- und Forschungspraxennetzes am Institut für Hausarztmedizin.
Besonders bemerkenswert ist das Universitätsklinikum Bonn, das jährlich etwa 500.000 Patienten betreut, über 9.000 Mitarbeiter beschäftigt und eine Bilanzsumme von 1,6 Mrd. Euro aufweist.
Ihre Aufgaben
* Qualitativ und quantitativ den Ausbau des Praxennetzwerks des IFH vorantreiben, einschließlich der Recherche zu Praxen, Motivation und Akquise von Praxen sowie regelmäßige Besuche in diesen.
* Anleitungen zu Studien sowie Lehr- und Forschungsmaterialien des IFH anbieten, einschließlich der Pflege des Kundenmanagements.
* Mitwirken bei der Konzeption von Studienmaterialien und deren Pilotierung in den Zielgruppen.
* Patienten in den Forschungspraxen rekrutieren und wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie Studierende des Promotionsprogramms dabei unterstützen, Praxen und Patienten zu rekrutieren.
* Anleitung und Monitoring der GCP-konformen Durchführung von Studien in den Praxen anbieten, einschließlich der Anleitung von Hausärzten und Praxismitarbeitenden.
* Schulungen und Informationen an Praxisteams bieten, einschließlich Projektbegleitung und Mitgestaltung von Fortbildungen für MFA und Praxisteams.
* Datenerhebungen durchführen, organisieren und eingeben.
* Die Studienverläufe überwachen und dokumentieren.
* Interprofessionelle Zusammenarbeit mit den wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Instituts pflegen.
Ihr Profil
* Ein qualifizierter Study Monitor oder Study Nurse (m / w / d) oder eine vergleichbare Ausbildung.
* Mehrjährige Berufserfahrung.
* Sicherer Umgang mit dem PC, Internet und gängigen MS-Office-Anwendungen, insbesondere Word und Excel.
* Professionelle Kommunikation per Telefon und Schrift.
* Fähigkeit, Fortbildungen für kleine Teams in den Praxen anzubieten.
* Belastbarkeit, schnelle Auffassungsgabe und geistige Flexibilität.
* Bereitschaft, Praxen im Großraum Bonn regelmäßig zu besuchen.
* Sorgfältige und lösungsorientierte Mitarbeit in einem interdisziplinären Team.
* Führerschein Klasse B (ehemals 3).
Wir bieten
* Verantwortungsvolle und vielseitige Arbeit: Ein Arbeitsplatz mit großem Gestaltungsspielraum in einem kollegialen Team.
* Bezahlung nach TV-L: Tarifliche Vergütung inkl. Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge.
* Flexibel für Familien: Flexible Arbeitszeitmodelle, Gleitzeit, Möglichkeit auf einen Platz in der Betriebskindertagesstätte und Angebote für Elternzeitrückkehrer.
* Clever zur Arbeit: Gute Anbindung an das SWB-Netz, Möglichkeit eines zinslosen Darlehens zur Anschaffung eines E-Bikes.
* Geförderte Fort- und Weiterbildung: Individuelle Entwicklungschancen durch Kurse, E-Learning und Coachings.
* Start mit System: Strukturiertes Onboarding.
* Gesund am Arbeitsplatz: Zahlreiche Angebote der Gesundheitsförderung, kostenlose Mitgliedschaft im UKB-Fitnessstudio.
* Arbeitgeberleistungen: Vergünstigte Angebote für Mitarbeiter.
Das Universitätsklinikum Bonn setzt sich für Diversität und Chancengleichheit ein. Es möchte den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, erhöhen und ihre Karrieren besonders fördern. Deshalb werden einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung aufgerufen. Bewerbungen werden in Übereinstimmung mit dem Landesgleichstellungsgesetz behandelt. Die Bewerbung geeigneter Menschen mit nachgewiesener Schwerbehinderung und diesen gleichgestellten Personen ist besonders willkommen.