Unser ROCKEN Partner versorgtinnerhalb der Schweiz öffentliche Ämter mit Wasser, Strom, Erdgas, Wärme undTelekommunikation. Der Partner hat seinen Firmensitz in der Zentralschweiz undbeschäftigt 200 Mitarbeitende.Rolle:In deiner Rolle als Ingenieur:in für Betriebsoptimierung und Technologiemanagement übernimmst du die Verantwortung für die technische Betreuung, Optimierung und Nachhaltigkeit von Energieanlagen im Bereich Heizung, Kühlung und Energietechnik. Du arbeitest an der Inbetriebnahme neuer Anlagen und gewährleistest deren effizienten Betrieb über den gesamten Lebenszyklus. Mit deinem technischen Know-how sorgst du für eine nahtlose Integration von Innovationen und erneuerbaren Energiequellen in die bestehende Infrastruktur und optimierst die Prozesse kontinuierlich. Du überwachst die Leistung der Anlagen, führst Instandhaltungs- und Optimierungsmaßnahmen durch und berätst sowohl interne als auch externe Partner hinsichtlich energetischer Lösungen.Verantwortung:Technische Begleitung und Inbetriebnahme von neuen Wärme- und Kälteanlagen, inklusive der Qualitätssicherung und Fehlerbehebung im ersten BetriebsjahrOptimierung und Überwachung des Anlagenbetriebs, um maximale Effizienz und nachhaltige Nutzung sicherzustellenPlanung und Implementierung von Instandhaltungsmassnahmen zur Steigerung der Anlagenleistung und Vermeidung von AusfällenBeratung von Kunden zu energieeffizienten Lösungen und erfolgreichen Integrationsstrategien für erneuerbare EnergienEnge Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern, Lieferanten und Projektteams, um eine reibungslose Betriebsführung zu gewährleistenUnterstützung bei der Weiterentwicklung der Energieversorgungsstrategien und der Implementierung von technologischen InnovationenErsteinsatz bei Störungen und schnelle Fehlerbehebung während der Betriebszeiten sowie im PikettdienstQualifikationen:Abgeschlossenes Ingenieurstudium oder eine technische Ausbildung im Bereich Heizungs-, Klima- oder Energietechnik, ergänzt durch eine Weiterbildung als Techniker/in oder eine vergleichbare QualifikationMehrjährige Berufserfahrung im Betrieb, der Installation und Optimierung von Energieanlagen, idealerweise mit Fokus auf Wärme- und KälteversorgungFundierte Kenntnisse in Hydraulik, Mess-, Steuer- und Regeltechnik, Gebäudeleittechnik und den Grundlagen erneuerbarer EnergienSelbstständige und strukturierte Arbeitsweise, mit starkem Fokus auf Prozessoptimierung und energetische EffizienzHohe Kundenorientierung und kommunikative Kompetenz für die enge Zusammenarbeit mit externen Partnern und die Beratung von KundenFührerschein der Kategorie B für flexible Einsätze vor OrtROCKEN Jobs:https://rocken.jobsProfil erstellen:https://rocken.jobs/application/profil-erstellen/ArbeitsortAffoltern am AlbisKontaktFabian Ebert,+41443852865