Das Zentrum für Essstörungen und Adipositas (ZESA), verbunden mit der Verfügbarkeit von neuen und effektiven therapeutischen Ansätzen, ist an der SRO AG stark gewachsen. Zur Verstärkung des bestehenden Teams suchen wir per 1. April 2025 oder nach Vereinbarung eine/n
Das bewirken Sie bei uns
Innerhalb des eingespielten interdisziplinären Teams des Adipositaszentrums im ZESA führen Sie die ambulante Adipositassprechstunde unter der Leitung der Oberärztin durch. In diesem Rahmen obliegt Ihnen auch die Vor- und Nachbetreuung unserer bariatrischen Patienten gemäss SMOB-Standard. In der Behandlung der typischen Adipositas-assoziierten Komorbiditäten haben Sie bestenfalls bereits Erfahrung. Einmal wöchentlich nehmen Sie an den interdisziplinären Adipositas- und Bariatrieboards teil.
Das bringen Sie mit
Sie haben nach Möglichkeit bereits Erfahrung in der Inneren Medizin und interessieren sich auch für psychiatrisch/psychosomatischen Themen. Idealerweise haben Sie bereits Kenntnisse in der Adipositastherapie sowie Bariatrie. Motivierende Gesprächsführung liegt Ihnen. Sie arbeiten in grossen Teilen selbstständig, jedoch integriert im interdisziplinären Team des ZESA mit Fachpersonen aus Medizin, Psychiatrie, Psychologie und Ernährungsberatung.
Bei uns arbeiten
SRO AG
Spital Langenthal, St. Urbanstrasse 67, CH-4900 Langenthal
T 062 916 31 31, F 062 916 31 12, info@sro.ch, www.sro.ch
#J-18808-Ljbffr